Startseite » PNP-Anti-Cybercrime Group zeigt, wie man Online-Shopping-Betrug erkennt
Manila

PNP-Anti-Cybercrime Group zeigt, wie man Online-Shopping-Betrug erkennt

Manila – Die Philippine National Police Anti – Cybercrime Group (PNP-ACG) warnte die Filipinos vor verschiedenen Betrügereien beim Online-Shopping und zählte Anzeichen dafür auf, wie man sie erkennt und handeln könnte. – klajoo.com – “Magst du Online-Shopping? Beim Online-Shopping-Betrug geben sich Betrüger als seriöse Online-Verkäufer aus, deshalb in acht nehmen”, heißt es in dem Beitrag.

Die PNP-ACG weist darauf hin, dass philippinische Online-Käufer beim Online-Shopping auf Folgendes achten sollten:

  • Online-Verkäufer sind hartnäckig, wenn es um die sofortige vollständige Bezahlung per elektronischer Überweisung oder Banküberweisung geht.
  • Neue Händler ohne Kundenrezensionen über ihre Shops.
  • Begrenzte oder unzureichende Informationen über die Produkte und Dienstleistungen des Händlers und andere notwendige Richtlinien.
  • Begrenzte oder unzureichende Informationen über den Schutz der Kundendaten, die Kommunikation und die Geschäftsbedingungen.
  • Produkte, die zu sehr niedrigen Preisen verkauft werden

Weiter ermutigte die PNP-ACG die Online-Kunden, nur offizielle Geschäfte und autorisierte Wiederverkäufer zu besuchen.

Darüber hinaus riet die PNP-ACG den Käufern, im Umgang mit Online-Verkäufern auf verschiedenen Plattformen wachsam und vorsichtig zu sein.

Trotz der Lockerung der Reisebeschränkungen bevorzugen viele Filipinos nach wie vor den Online-Einkauf gegenüber dem Einkauf in physischen Geschäften.

Dies zeigt sich an der Zunahme der Online-Einkäufe während der von Lazada, Shopee und anderen E-Commerce-Plattformen veranstalteten Shopping-Festivals.

Laut einer kürzlich durchgeführten Studie des Marktaggregators iPrice Group bevorzugen einheimische Käufer auch die Verwendung von Mobiltelefonen gegenüber Desktop-Computern, um ihre Warenkörbe zu überprüfen.

In der Zwischenzeit haben die PNP-ACG und die Börsenaufsichtsbehörde (SEC – Securities and Exchange Commission) drei Online-Kreditplattformen ausfindig gemacht, die angeblich ihre Kunden belästigen und bedrohen, wenn diese ihre Schulden nicht pünktlich begleichen.

Dabei handelt es sich um Loanmoto, Lalapeso und WeLoan.

Bereits zuvor warnte die PNP-ACG vor der Kreditfirma Realm Shifters BPO Services.

PNP-ACG gibt Tipps gegen illegale Kredit-Apps inmitten von Belästigungsberichten

Die Polizei forderte die Opfer dieser Plattformen auf, sich über ihre Social-Media-Konten oder ihre Hotlines zu beschweren. – InterAksyon/KFR

Add Comment

Click here to post a comment