Startseite » Meralco: Fast 2 Millionen Kunden waren aufgrund der roten Alarmstufe des Luzon Netzes von Stromausfällen betroffen
Manila

Meralco: Fast 2 Millionen Kunden waren aufgrund der roten Alarmstufe des Luzon Netzes von Stromausfällen betroffen

Manila – Nach Angaben der Manila Electric Company (Meralco) kam es am Samstag, bei fast zwei Millionen Kunden aufgrund der im Luzon Netz verhängten Alarmstufe Rot zu Stromausfällen. – klajoo.com – Meralco sagte, es habe ab 14:17 Uhr einen manuellen Lastabfall eingeführt, der durchschnittlich 1,5 Stunden dauerte, wobei die Dienste um 23:47 Uhr vollständig wiederhergestellt waren.

Zu den Btroffenen gehörten Kunden in Batangas, Bulacan, Cavite, Laguna, Metro Manila, Pampanga, Rizal und Quezon.

“Aufgrund des erheblichen Versorgungsdefizits mussten in ganz Luzon, auch in den Versorgungsgebieten von Meralco, Rotationsstromunterbrechungen eingeführt werden, um den aktuellen Systemzustand zu bewältigen”, sagte der Meralco-Sprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation Joe Zaldarriaga.

“Wir entschuldigen uns aufrichtig bei unseren Kunden für die Unannehmlichkeiten, die durch diese herausfordernde Situation entstanden sind. Wir schöpfen weiterhin proaktiv alle Anstrengungen zur Nachfragesteuerung aus, um Stromunterbrechungen zu minimieren oder sogar zu verhindern”, fügte er hinzu.

Meralco sagte, es habe außerdem eine Gesamtleistung von 200 Megawatt abgebaut, die seine gewerblichen und industriellen Kunden abdeckt.

Das Unternehmen baut, betreibt und wartet Stromverteilungssysteme in den Städten und Gemeinden Bulacan, Cavite, Metro Manila und Rizal sowie bestimmten Gebieten in den Provinzen Batangas, Laguna, Pampanga und Quezon.

Meralco zählt zu den Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen Vantage Energy Solutions and Management Inc. und MeridianX Inc., die als Einzelhandelsstromlieferanten in Luzon und den Visayas fungieren.

Das Luzon Netz wurde von Samstag, 13 Uhr, bis Sonntag, 2. Juni, 12 Uhr, wegen des Ausfalls der Blöcke Ilijan und B mit einer Gesamtleistung von 1.200 Megawatt in Alarmbereitschaft versetzt.

Die verfügbare Kapazität wurde mit 12.706 Megawatt angegeben, während die Spitzennachfrage bei 11.955 Megawatt lag. – KR

Add Comment

Click here to post a comment