Mindanao – Ein Beamter der Mindanao Development Authority (MinDA) teilte mit, dass sich auf den südlichen philippinischen Inseln Projekte für erneuerbare Energien (RE – Renewable Energy) befinden, die etwa 2.000 Megawatt (MW) Strom erzeugen können, geplant sind. – klajoo.com – Der stellvertretende Sekretär Romeo Montenegro, stellvertretender Exekutivdirektor von MinDA, sagte, dass Projekte mit einer Gesamtkapazität von 400 MW bereits zugesagt wurden, was bedeutet, dass diese bereits über finanzielle Vorkehrungen verfügen und die Bearbeitung verschiedener Genehmigungen im Gange ist.
“Wenn wir engagiert sagen, gibt es bereits finanzielle Klauseln, aber die Befürworter warten nur noch auf einige Genehmigungen. Zum Beispiel, wenn es um Wasserkraft geht, müssen sie mehrere Genehmigungsverfahren durchlaufen. Wenn es in den Bergen ist, müssen Sie die Zusammenarbeit und Zustimmung der indigenen Völker durchlaufen. Wenn es sich um Wasserkraft handelt, muss eine hydrologische Studie durchgeführt werden, die zwei Jahre dauern wird“, sagte Montenegro während des Medienforums Habi at Kape letzte Woche.
Er gab keine Einzelheiten zu den Projekten an, sagte aber, dass es auch Vorschläge für Biomasse und Batteriespeicher gibt.
Die anderen 1.600 MW sind indikative Projekte für erneuerbare Energie oder Projekte, die beim Energieministerium (DOE – Department of Energy) eingereicht wurden, für die jedoch noch eine Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen werden muss.
“Es ist nicht einfach, all diese Herausforderungen zu meistern. Dies sind einige der Herausforderungen, denen sich Befürworter in Bezug auf Finanzklauseln und in Bezug auf den Markt gegenübersehen”, sagte Montenegro.
“Der vorgeschlagene Zeitplan für die Fertigstellung dieser Kraftwerke ist 2028, im Einklang mit den Zielen, den Anteil grüner Energie im Strommix des Landes zu erhöhen”, fügte er hinzu.
Sekretärin Maria Belen Sunga-Acosta, Vorsitzende von MinDa, sagte, das Ziel für Mindanao sei mindestens ein gleicher Anteil zwischen fossilen Brennstoffen und erneuerbaren Quellen und schließlich ein Verhältnis von 70:30 zugunsten erneuerbarer Energie.
„Was MinDA anstrebt, ist, ja, Entwicklung in Mindanao, aber Wachstum, das nachhaltig ist und auf erneuerbare Energien ausgerichtet ist. Wir arbeiten daran, den Energiemix auf 70 Prozent RE und 30 Prozent fossile Brennstoffe umzustellen, aber das ist eine große Herausforderung, also auch nur bei 50:50“, sagte Acosta.
Sie sagte, ein Teil der Strategie, um dies zu erreichen, sei die Erschließung verschiedener grüner Energiequellen, darunter unter anderem Wasserkraft aus Wasserfällen, Solarenergie und Biomasse aus Abfallprodukten der Landwirtschaft.
Die MinDA-Beamten sagten auch, dass sie hoffen, das Potenzial von blauer Energie oder von Energie aus der Meeresumwelt wie Wellen, Strömung und Wind zu erforschen. – BisinessWorld/RM
Add Comment