Startseite » BSP erhöht Leitzins auf 4,25 Prozent nach Anpassung der Fed
Allgemein

BSP erhöht Leitzins auf 4,25 Prozent nach Anpassung der Fed

Manila – Die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) hat am Donnerstag ihren Leitzins um 50 Basispunkte erhöht, Stunden nachdem die US-Notenbank eine weitere aggressive Zinserhöhung angekündigt hatte. – klajoo.com – Mit diesem Schritt erhöht die BSP den Tagesgeldsatz, der von den Banken als Benchmark für die Kreditzinsen verwendet wird, auf 4,25 Prozent.

Damit betragen die aktuellen Benchmark-Zinssätze der BSP:

  • Overnight Borrowing Rate oder Zinssatz für kurzfristige Anlagen, jetzt 4,25 Prozent
  • Overnight Deposit Rate oder Tagesgeldzinssatz, jetzt 3,75 Prozent
  • Overnight Lending Rate oder Zinssatz für kurzfristige Kreditaufnahme, jetzt 4,75 Prozent

mit Wirkung vom Freitag, den 23. September.

Bislang hat die Zentralbank die Zinsen in diesem Jahr um 225 Basispunkte angehoben, um die Inflation einzudämmen, die aufgrund der hohen Kraftstoff- und Lebensmittelpreise in die Höhe geschnellt ist.

Die jüngste Zinserhöhung der BSP folgte auf die Anhebung um 50 Basispunkte im August und die zyklusunabhängige Anpassung um 75 Basispunkte im Juli, nachdem die Inflation in den vorangegangenen Monaten aufgrund von Versorgungsengpässen und der weltweiten Energiekrise stark angestiegen war.

Die Inflation beschleunigte sich im Juli auf 6,4 Prozent, bevor sie sich im August leicht auf 6,3 Prozent abkühlte.

“Die jüngsten Basisprognosen der BSP zeigen, dass die durchschnittliche Inflation in 2022 mit 5,6 Prozent immer noch das obere Ende des Zielbereichs von 2 bis 4 Prozent überschreiten wird. Die Prognose für 2023 wurde ebenfalls leicht auf 4,1 Prozent angehoben”, sagte die Zentralbank.

In der Zwischenzeit wird ein Rückgang der Inflation auf 3 Prozent in 2024 prognostiziert.

Der Gouverneur der BSP, Felipe Medalla, sagte zuvor, dass die BSP bereit sei, ihre geldpolitischen Instrumente einzusetzen, was bedeutet, dass es zu weiteren Zinserhöhungen kommen könnte, um die steigenden Preise zu zähmen.

Finanzminister Benjamin Diokno sagte jedoch zuvor, dass die Inflation im Juli ihren Höhepunkt erreicht haben könnte.

Eine Anhebung der Zinssätze könnte auch zur Stabilisierung des Peso beitragen, so Medalla.

Der Peso sank am Donnerstag auf ein neues historisches Tief von 58,49 Peso gegenüber dem Dollar.

Peso auf neues Rekordtief von 58,49 gegenüber dem US-Dollar gefallen

Eine Anhebung der Zinssätze könnte sich auf das Wachstum auswirken, aber sowohl Medalla als auch Diokno sagten, die Wirtschaft des Landes sei robust genug, um die Auswirkungen aufzufangen.

Analysten sagten, die Zentralbank habe noch Spielraum für Anpassungen und wiesen darauf hin, dass die philippinische Wirtschaft vor der Pandemie oder von 2010 bis 2019 mit einem Leitzins nahe oder bei 4 Prozent im Durchschnitt um über 6 Prozent pro Jahr gewachsen sei.

Schätzungen der Regierung zufolge wird die Wirtschaft auch in 2022 zwischen 6,5 und 7,5 Prozent wachsen.

Die Zentralbanken auf der ganzen Welt haben versucht, mit der Fed Schritt zu halten, die die Zinssätze in den USA aggressiv erhöht hat, um die Inflation in der größten Volkswirtschaft der Welt zu kontrollieren.

Der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, kündigte am Mittwoch (Donnerstag nach Manila Zeit) trotz der Sorgen über eine mögliche Rezession eine dritte Zinserhöhung um 75 Basispunkte an. – ABS-CBN/KR

Add Comment

Click here to post a comment