Manila – Das National Disaster Risk Reduction and Management Council (NDRRMC) gab am Freitag bekannt, dass die Zahl der Todesopfer des Erdbebens der Stärke 6,9 in Bogo City, Cebu, am 30. September, auf 79 gestiegen ist. – klajoo.com – In seinem Bericht um 6 Uhr gab das NDRRMC außerdem an, dass bei dem Erdbeben 559 Menschen verletzt worden seien.
Insgesamt waren 747.979 Menschen oder 216.947 Familien in Central Visayas von dem Erdbeben betroffen.
Von der betroffenen Bevölkerung befanden sich 5.079 Menschen bzw. 1.302 Familien in Evakuierungszentren, während 16.768 Menschen bzw. 4.192 Familien an anderen Orten Schutz suchten.
Laut NDRRMC wurden 134.229 Häuser beschädigt, davon 126.934 teilweise und 7.295 vollständig.
Insgesamt wurden 948 Infrastrukturen im Wert von 6.765.661 PHP beschädigt.
Vier der elf betroffenen Straßenabschnitte sowie 13 der 25 betroffenen Brücken blieben unpassierbar.
Zwei der drei betroffenen Seehäfen waren weiterhin nicht betriebsbereit.
In 48 der 91 betroffenen Gebiete kam es weiterhin zu Stromausfällen.
In einem der acht betroffenen Gebiete gab es weiterhin Probleme mit der Wasserversorgung. Darüber hinaus wurden in 10 der 17 betroffenen Gebiete weiterhin Probleme mit den Kommunikationsleitungen gemeldet.
Aufgrund des Erdbebens wurde in 116 Gebieten der Unterricht und in 30 Gebieten der Arbeitsbetrieb ausgesetzt.
In der gesamten Provinz Cebu wurde der Notstand ausgerufen.
Laut NDRRMC wurde den Erdbebenopfern bisher Hilfe im Wert von 416.950.853 PHP gewährt.
Die Zahl der Nachbeben nach dem Erdbeben vom 30. September hat laut Angaben des Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) am Freitag um 4:00 Uhr insgesamt 12.704 erreicht. — KR
Add Comment