Luzon – Ein Tiefdruckgebiet Ost von Southern Luzon, hat sich am Mittwoch um 8:00 Uhr zu seinem tropischen Tiefdruckgebiet intensiviert und hat den lokalen Namen Paolo erhalten. – klajoo.com – TD Paolo hat sich am Donnerstag um 2:00 Uhr zu einem tropischen Sturm intensiviert und hat den internationalen Name Matmo erhalten. Am Donnerstag um 20:00 Uhr intensivierte er sich dann weiter zu einem schweren tropischen Sturm und am Freitag um 8:00 Uhr zu einem Taifun.
TY Paolo machte am Freitag um 9:00 Uhr Landfall über Dinapigue, Isabela.
Das Zentrum von Paolo befand sich am Freitag um 10:00 Uhr, über San Guillermo, Isabela.
Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) hat am Freitag in seinem Taifun Update #13 um 11:00 Uhr, folgende Sturmsignale für die Luzon Provinzen ausgegeben:
Sturmsignal 4: Äußerste nördliche Teile von Aurora (Dilasag, Casiguran), südliche Teile von Isabela (Dinapigue, San Mariano, Palanan, Roxas, Burgos, Gamu, Naguilian, Benito Soliven, San Manuel, Cabatuan, Aurora, Luna, Reina Mercedes, City of Cauayan, San Mateo, Alicia, Ramon, City of Santiago, Cordon, San Isidro, Echague, Angadanan, San Guillermo, Jones, San Agustin), nördliche Teile von Quirino (Diffun, Aglipay, Saguday, Cabarroguis, Maddela), nördliche Teile von Nueva Vizcaya (Solano, Villaverde, Bagabag, Diadi, Quezon, Ambaguio, Bayombong), Mountain Province, Ifugao, südliche Teile von Abra (Tubo), nördliche Teile von Benguet (Bakun, Mankayan, Buguias, Kibungan, Kapangan, Atok, Kabayan), südliche Teile von Ilocos Sur (Cervantes, Quirino, Gregorio del Pilar, Sigay, San Emilio, Salcedo, Burgos, Lidlidda, Banayoyo, San Esteban, Santiago, Galimuyod, City of Candon, Santa Lucia, Santa Cruz, Suyo, Alilem, Tagudin, Sugpon) und nördliche Teile von La Union (Luna, Bangar, Balaoan, Sudipen, Santol, San Gabriel, Bacnotan, San Juan).
Sturmsignal 3: Nördliche Teile von Aurora (Dinalungan, Dipaculao), Rest von Isabela, Rest von Quirino, zentrale Teile von Nueva Vizcaya (Kasibu, Bambang, Kayapa, Aritao, Dupax del Norte, Dupax del Sur, Santa Fe), Kalinga, zentrale Teile von Abra (Boliney, Daguioman, Sallapadan, Bucloc, Licuan-Baay, Malibcong, Lacub, La Paz, San Juan, Lagangilang, Danglas, Lagayan, Tayum, Bangued, Langiden, Pidigan, San Quintin, Pilar, Luba, Manabo, Villaviciosa, San Isidro, Peñarrubia, Bucay, Dolores), Rest von Ilocos Sur und Rest von La Union.
Sturmsignal 2: Südliche Teile von Cagayan (Peñablanca, Tuguegarao City, Solana, Iguig, Tuao, Piat, Rizal, Santo Niño, Alcala, Amulung, Enrile, Baggao), Rest vom Nueva Vizcaya, südliche Teile von Apayao (Conner, Kabugao), Rest von Abra, südliche Teile von Ilocos Norte (Nueva Era, Badoc, Pinili, City of Batac, Paoay, Currimao, Banna, Laoag City, San Nicolas, Sarrat, Dingras, Solsona, Marcos, Bacarra, Piddig), nördliche Teile von Pangasinan (San Fabian, Sison, Pozorrubio, Umingan, San Jacinto, Laoac, Binalonan, San Nicolas, Natividad, Tayug, San Manuel, Asingan, Santa Maria, San Quintin, Dagupan City, Mangaldan, Manaoag, Bolinao, Anda, Bani, City of Alaminos, Sual, Labrador, Lingayen, Binmaley, Calasiao, Mapandan, Santa Barbara, City of Urdaneta), zentrale Teile von Aurora (Baler, Maria Aurora, San Luis) und nördliche Teile von Nueva Ecija (Carranglan, Bongabon, San Jose City, Pantabangan, Rizal, Lupao).
Sturmsignal 1: Rest vom Festland Babuyan Islands, Rest von Aurora, nördliche Teile von Quezon (General Nakar, Infanta) including Polillo Islands, Camarines Norte, Rest von Apayao, Rest von Ilocos Norte, Rest von Pangasinan, Rest von Nueva Ecija, nördliche Teile von Bulacan (Doña Remedios Trinidad, San Miguel, San Ildefonso, Norzagaray, San Rafael, Angat), Tarlac,nördöstliche Teile von Pampanga (Magalang, Arayat, Candaba, Mabalacat City), und nördliche Teile von Zambales (Palauig, Masinloc, Candelaria, Santa Cruz).
TY Paolo wird sich während des gesamten Vorhersagezeitraums voraussichtlich allgemein west-nordwestlich bewegen. Auf der vorhergesagten Zugbahn wird Paolo heute die Landmasse von Northern Luzon überqueren und am Nachmittag oder Abend über der West Philippine Sea auftauchen. Er wird sich weiter west-nordwestlich bewegen, bis er morgen vormittags die Philippine Area of Responsibility (PAR) verlässt.
Paolo könnte sich beim Überqueren des zerklüfteten Geländes von Northern Luzon leicht abschwächen, obwohl nicht ausgeschlossen ist, dass er seine Taifunstärke beibehält. Basierend auf der Intensitätsprognose ist eine erneute Verstärkung sehr wahrscheinlich, sobald Paolo über die West Philippine Sea hinauszieht. – KR – Update
Add Comment