Startseite » PHIVOLCS: Hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Vulkan Kanlaon erneut ausbricht
Negros

PHIVOLCS: Hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Vulkan Kanlaon erneut ausbricht

Negros – Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) sagte am Montag, dass eine große Chance besteht, dass der Vulkan Kanlaon in absehbarer Zeit erneut ausbrechen wird. – klajoo.com – PHIVOLCS hat kürzlich weitere vulkantektonische Erdbeben des Vulkans registriert hat, sagte der PHIVOLCS-Chef Teresito Bacolcol.

“PHIVOLCS verzeichnete heute 72 vulkantektonische Erdbeben auf der Nordseite des Vulkan Kanlaon mit Tiefen zwischen 0 und 12 Kilometern”, Fügte er hinzu.


Die staatliche Seismologen sagten zuvor, dass die erhöhten tektonische Aktivitäten des Vulkans auf “progressive Gesteinszertrümmerung” unter dem Vulkan hinweisen könnten, gerade wenn Magma zur Oberfläche aufsteigt.

Ein vulkanisch-tektonisches Erdbeben ist ein Erdbeben innerhalb oder unter einem Vulkan, das durch das Brechen von Gestein verursacht wird, während Druck, Hitze oder Flüssigkeit wie Gas oder Magma in Bewegung sind”, sagte Bacolcol in einer öffentlichen Pressekonferenz.

“Die Zunahme vulkanisch-tektonischer Erdbeben bedeutet lediglich, dass es zu einem Riss oder einer Bewegung des darunter liegenden Gesteins kommt, während Druck oder Gas nach oben drücken”, so Bacolcol weiter.

Er sagte, dass zunehmende tektonische Vulkanbeben ein Zeichen für Spannung und Druck unter einem Vulkan seien, die intensiv überwacht werden sollten.

Abgesehen davon lag der Schwefeldioxidausstoß am Sonntag jedoch bei 2.388 Tonnen pro Tag und damit unter dem mittelfristigen Durchschnitt von 2.500 Tonnen pro Tag.

Laut Bacolcol ist die geringere Schwefeldioxidemission ein Hinweis auf eine Entgasung im geschlossenen System.

“Wenn dies also so weitergeht und gleichzeitig die Zahl tektonischer Erdbeben und Vulkanausbrüche in unserem Land zunimmt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Vulkan Dampf oder Asche freisetzt, oder es kann zu einem schwachen oder sogar mäßigen Ausbruch kommen”, betonte Bacolcol.

“Am Vulkan Kanlaon herrscht weiterhin Alarmstufe 2 oder ein mäßiges Unruheniveau, aber aufgrund der erhöhten Zahl vulkanisch-tektonischer Erdbeben und einer möglichen Druckbeaufschlagung steigt die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs weiter”, sagte er.

“Die Wahrscheinlichkeit eines dampfgetriebenen phreatischen Ausbruchs oder kurzzeitiger schwacher bis mäßig explosiver Eruptionen steigt”, fügte er hinzu.

“Wir können zwar keine genaue Prozentzahl nennen, aber es ist klar, dass das Risiko heute höher ist als in den letzten Tagen. Daher raten wir dringend davon ab, sich der vier Kilometer breiten Gefahrenzone zu nähern oder sie zu betreten”, so Bacolcol.

Der Vulkan Kanlaon, ist einer von 24 aktiven Vulkanen in den Philippinen.

Die Philippinen liegen in der seismisch aktiven Region des Pazifiks, dem sogenannten “Ring of Fire”, in dem sich mehr als die Hälfte der Vulkane der Welt befinden. – KFR

Add Comment

Click here to post a comment