Manila – Die Philippine Statistics Authority (PSA) teilte am Mittwoch mit, dass die Zahl der Filipinos ohne Arbeit oder Lebensunterhalt im Juli 2025 aufgrund von Wetterstörungen stieg, die in diesem Zeitraum verschiedene Sektoren des Arbeitsmarktes beeinträchtigten. – klajoo.com – Bei einer Pressekonferenz am Mittwoch berichtete der PSA-Chef und nationale Statistiker Claire Dennis Mapa, dass die Zahl der Arbeitslosen ab 15 Jahren von 1,95 Millionen im Juni 2025 auf 2,59 Millionen gestiegen ist.
Dies war auch mehr als die 2,38 Millionen Arbeitslosen im Juli 2024.
Als Prozentsatz der 48,64 Millionen Erwerbstätigen, die im Berichtszeitraum aktiv nach Arbeitsmöglichkeiten suchten, entspricht die Zahl der Arbeitslosen einer Arbeitslosenquote von 5,3 Prozent, ein Anstieg gegenüber 3,7 Prozent im Vormonat.
Dies bedeutet, dass 53 von 1.000 Personen in diesem Zeitraum keine Arbeit oder Lebensgrundlage haben.
Es war zugleich die höchste Arbeitslosenquote seit August 2022 mit 5,3 Prozent.
Die Erwerbsbeteiligung im Juli 2025 ging von 52,42 Millionen im Juni 2025 auf 50,06 Millionen im Juli 2024 zurück.
Ebenso sank die Zahl der Beschäftigten, also derjenigen mit Arbeit und Lebensunterhalt, im gleichen Zeitraum von 50,47 Millionen im Juni 2025 und 47,68 Millionen im Juli 2024 auf 46,05 Millionen.
Als Prozentsatz der Erwerbstätigen lag die Beschäftigungsquote bei 94,7 Prozent und damit unter den 96,3 Prozent im Juni 2025 und 95,3 Prozent im Juli 2024.
Mapa führte den Anstieg der Arbeitslosenzahlen und den Rückgang der Beschäftigungs- und Erwerbsbeteiligung auf die Sturmserie zurück, die das Land im Laufe des Monats heimgesucht hatte.
“Zunächst einmal haben wir während der Juli-Runde festgestellt, dass viele Gebiete des Landes von Taifunen heimgesucht wurden. Dies war der eigentliche Hauptgrund für den Rückgang der Erwerbsbeteiligung und der Beschäftigungszahlen”, sagte der PSA-Chef.
Darüber hinaus lag die Zahl der unterbeschäftigten Personen – also derjenigen, die den Wunsch äußerten, in ihrem derzeitigen Job mehr Stunden zu arbeiten oder einen zusätzlichen Job oder einen neuen Job mit längeren Arbeitszeiten zu haben – im Juli bei 6,8 Millionen oder 14,8 Prozent der 46,05 Millionen Erwerbstätigen.
Die Unterbeschäftigungsquote stieg von 11,4 Prozentim Juni 2025 auf 12,1 Prozent im Juli 2024. – KR
Add Comment