Manila – Die Deutsche Botschaft teilte am Mittwoch auf seiner Facebook-Seite mit, dass der Botschafter Dr. Andreas Michael Pfaffernoschke an der Eröffnung des Philippinischen Energiewende-Dialogs 2025 teil nahm. – klajoo.com – Dieses hochrangige Forum bringt führende Persönlichkeiten aus Regierung, Wirtschaft, Finanzwesen, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und der internationalen Gemeinschaft zusammen, um Wege zu einer sicheren, inklusiven und nachhaltigen Energiezukunft für die Philippinen aufzuzeigen.
Die Veranstaltung wird im Rahmen des Projekts Saubere, bezahlbare und sichere Energie für Südostasien (CASE – Clean, Affordable, and Secure Energy for Southeast Asia) organisiert, einer regionalen Initiative, die von der deutschen Regierung im Rahmen ihrer Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) gefördert wird und den Wandel im Energiesektor in Südostasien vorantreiben soll.
Auf den Philippinen wird CASE gemeinsam von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, dem Department of Energy (DOE) als politischem Partner und dem Institute for Climate and Sustainable Cities (ICSC) als lokaler Expertenorganisation umgesetzt.
In seiner Grundsatzrede vor einem Publikum, zu dem auch Energieministerin Sharon Garin gehörte, dankte Botschafter Pfaffernoschke allen an diesem Vorhaben beteiligten Partnern und bekräftigte Deutschlands Engagement als verlässlicher Partner der Philippinen für eine saubere, bezahlbare und sichere Energiezukunft.
Er betonte weiter, dass erneuerbare Energien die Grundlage nachhaltiger Entwicklung seien – sie brächten Fortschritt für die Wirtschaft, Widerstandsfähigkeit für die Gesellschaft und Sicherheit für kommende Generationen. – KR
Add Comment