Manila – Gemäß dem am Dienstag veröffentlichte Daten der Philippine National Police Anti – Cybercrime Group (PNP-ACG) verzeichneten sie in den ersten acht Monaten des Jahres, insgesamt 1.334 Fälle von Online-Verkaufsbetrügereien. – klajoo.com – Darüber hinaus hat die PNP-ACG im gleichen Zeitraum insgesamt 496 Fälle von Investitions- und Aufgabenbetrug, 330 Fälle von Vishing-Betrug und 110 Fälle von Reisebetrug registriert.
Bei Task-Betrug handelt es sich um unerwünschte Nachrichten, in denen hohe Einnahmen durch einfache, sich wiederholende Aufgaben versprochen werden, bevor das Opfer dazu verleitet wird, hohe Einzahlungen zu tätigen, um weitere Aufgaben “abzuschließen”.
Beim Vishing hingegen tätigen die Täter Telefonanrufe oder senden Sprachnachrichten, in denen sie sich als Vertreter seriöser Unternehmen ausgeben, um die Opfer dazu zu verleiten, ihre persönlichen Finanzdaten preiszugeben.
In 2024 verzeichnete die ACG insgesamt 3.025 Fälle von Online-Verkaufsbetrug, 1.101 Fälle von Investitions- und Aufgabenbetrug, 589 Fälle von Vishing und 253 Fälle von Reisebetrug.
“Während der ‘ber’-Monate erhalten wir viele Boni und unsere Geldautomatenkarten verfügen auch über mehr Guthaben”, sagte die Sprecherin der PNP-ACG, Police Lieutenant Wallen Arancillo, Reportern am Dienstag in einem Interview im Polizeihauotquariter Camp Crame in Quezon City.
“Deshalb sollten wir vorsichtig sein, mit wem wir in den sozialen Medien sprechen und welche Anrufe wir erhalten. Wir sollten ihnen nicht gleich glauben und uns zuerst bei den Finanzinstituten erkundigen, bevor wir mit ihnen in Kontakt treten”, fügte sie hinzu. – KFR
Add Comment