Manila – Das Department of Foreign Affairs (DFA) schätzt, dass sich zwischen Juli und Dezember 2024 mehr als 10,8 Millionen Filipinos im Ausland aufhielten. – klajoo.com – Während der Anhörung des Senatsausschusses für Auswärtige Beziehungen am Mittwoch erklärte das DFA, dass derzeit 10.804.958 Filipinos im Ausland gezählt würden.
Etwas mehr als die Hälfte der Gesamtzahl, nämlich 5.416.536 Filipinos im Ausland, leben auf dem amerikanischen Kontinent.
Darauf folgen die Region Asien und Pazifik mit 2.440.619 Filipinos im Ausland oder 22,59 Prozent der Gesamtzahl sowie der Nahe Osten mit 2.103.142 Filipinos oder 19,46 Prozent.
Die Mehrheit oder 54,41 Prozent der im Ausland lebenden Filipinos sind dauerhafte Migranten.
Mehr als ein Drittel oder 34,59 Prozent waren dokumentierte oder vorübergehende Migranten, während 11,01 Prozent irregulär oder ohne Papiere waren.
Was die Länder betrifft, so führen die USA die Liste mit den meisten im Ausland lebenden Filipinos mit 4.424.687 an.
Es folgt Kanada mit 973.881 Filipinos und Malaysia mit 950.043 Filipinos.
Das DFA berichtete außerdem, dass es weltweit 67 philippinische Botschaften gebe, darunter 27 Generalkonsulate und 4 ständige Vertretungen.
Es gibt 31 Foreign Service Posts (FSPs) in Asien und im Pazifik, 29 in Europa, 20 im Nahen Osten und Afrika und 18 in Amerika.
In den verbleibenden Monaten des Jahres 2025 plant das Außenministerium die Eröffnung einer Botschaft in Suva, Fidschi, sowie von Generalkonsulaten in Busan in Südkorea, Ho Chi Minh in Vietnam und Seattle in Washington, USA.
Sie planen außerdem, Botschaften in Accra in Ghana und Astana in Kasachstan sowie für 2026 ein Generalkonsulat in Miami, Florida, zu eröffnen. – KR
Add Comment