Cebu – In Cebu nehmen die Fälle von Leptospirose zu, Gesundheitsbeamte warnen die Öffentlichkeit, angesichts der anhaltenden Überschwemmungen in der Provinz besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. – klajoo.com – Das Provincial Health Office (PHO) meldete von Januar bis August 2025 insgesamt 37 Fälle von Leptospirose, wovon alleine acht im August gemeldet wurden.
Im gesamten Vorjahr gab es insgesamt 38 Leptospirose-Fälle.
Bisher sind keine Todesfälle gemeldet worden, sagte Analyn Empic, eine Krankenschwester der Provinz-Epidemiologie- und Überwachungseinheit des PHO.
“Diese höhere Zahl könnte auf aufeinanderfolgende Überschwemmungen zurückzuführen sein. Die Zahl unserer Fälle wird in diesem Jahr zunehmen”, sagte sie.
Leptospirose ist eine bakterielle Infektion, die durch Kontakt mit Wasser oder Erde, die mit Tierurin, häufig von Ratten, verunreinigt ist, auf den Menschen übertragen wird.
Die Bakterien können über offene Wunden, Augen, Nase oder Mund in den Körper gelangen.
Das Department of Health – Central Visayas (DOH-7) registrierte von Januar bis August in der gesamten Region 141 Fälle, wobei die Spitzenwerte im Juni zu Beginn der Regenzeit zu verzeichnen waren.
Die meisten Patienten kamen aus hochwassergefährdeten städtischen Gebieten wie Cebu City und Mandaue City.
Der Südwest-Monsun Habagat verursachte kürzlich schwere Regenfälle und großflächige Überschwemmungen in Cebu.
DOH-7 und PHO wiesen die Öffentlichkeit darauf hin, das Waten im Hochwasser zu vermeiden.
Falls dies nicht möglich ist, wird den Bewohnern geraten, sich sofort mit klarem Wasser und Seife zu waschen oder anschließend ein Vollbad zu nehmen
“Wir müssen vorsichtig sein, wenn wir eine Wunde am Fuß haben und schmutzigem Wasser ausgesetzt sind, insbesondere Hochwasser, das mit Kanalwasser vermischt ist, in dem sich Rattenurin befinden könnte”, sagte Empic.
Die Symptome einer Leptospirose ähneln denen einer Grippe, können aber unbehandelt tödlich verlaufen.
Zu den Anzeichen zählen hohes Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, rote Augen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Gelbsucht und Hautausschläge.
Gesundheitsbeamte fordern jeden, der nach einer Überschwemmung diese Symptome aufweist, dringend auf, sofort einen Arzt aufzusuchen. – KFR
Add Comment