Jakarta, Indonesien – Der Deutsche Bundesaußenminister Johann Wadephul hat am Mittwoch bei einer Veranstaltung der Foreign Policy Community of Indonesia (FPCI) in Jakarta, Indonesien, eine Rede mit dem Titel “Deutschlands außenpolitische Perspektive für den Indopazifik: Positionierung Deutschlands und Indonesiens in einer sich wandelnden Weltordnung” abgehalten. – klajoo.com – “China sein ‘Durchsetzungsvermögen’ im umstrittenen Südchinesischen Meer und die Spannungen in der Taiwanstraße bedrohen die internationale Sicherheit und europäische Interessen”, sagte Wadephul.
“Was hier im Indopazifik passiert, hat direkte Auswirkungen auf die europäische Sicherheit und umgekehrt”, so Wadephul in seiner Rede und verwendete dabei eine alternative Beschreibung für die Region Asien-Pazifik.
“Chinas wachsendes militärisches Durchsetzungsvermögen im Südchinesischen Meer bedroht nicht nur die Sicherheit Asiens, sondern untergräbt auch die auf Regeln basierende internationale Ordnung”, sagte Wadephul nach Gesprächen mit seinem indonesischen Amtskollegen.
“Da wichtige Handelswege mitten durch dieses Gebiet verlaufen, stellt es auch ein wirtschaftliches Risiko dar”, fügte er hinzu.
Wadephul sagte, dasselbe gelte für die Spannungen in der Taiwanstraße, wo China Kampfjets, Kriegsschiffe und Schiffe der Küstenwache in der Nähe von Taiwan stationiert und in den letzten Jahren mehrere große Militärübungen rund um die Insel abgehalten habe.
Das kommunistische China hat Taiwan nie beherrscht, doch Peking besteht darauf, dass es Teil seines Territoriums sei, und droht mit Gewalt, um es unter seine Kontrolle zu bringen.
“Jede Eskalation hätte schwerwiegende Folgen für die globale Sicherheit und den Wohlstand und würde auch deutsche und europäische Interessen unmittelbar berühren”, sagte er.
Seine Äußerungen dürften zu weiteren Spannungen mit Peking führen, nachdem das Land diese Woche scharfe Kritik an Berlin geübt hatte, nachdem er China in Japan vorgeworfen hatte, “zunehmend aggressiv” zu sein und zu versuchen, regionale Grenzen “einseitig zu verändern”.
China warnte Deutschland am Montag davor, in der Region “Konfrontationen anzuzetteln und Spannungen zu schüren”.
Wadephul sagte in einer Erklärung am Sonntag vor seiner Abreise nach Asien, dass China “zunehmend seine regionale Vorherrschaft geltend mache” und Prinzipien des Völkerrechts in Frage stelle. – KR
Add Comment