Manila – Das Department of Trade and Industry (DTI) hat alle Online-Shopping-Webseiten angewiesen, illegale Vape Angebote innerhalb von sieben Tagen zu entfernen, andernfalls drohen ihnen Sanktionen. – klajoo.com – In einem Briefing der Bagong Pilipinas Ngayon am Dienstag sagte Eryl Royce Nagtalon, Chef des DTI E-Commerce Bureau, dass die Richtlinie in erster Linie zum Schutz der Verbraucher und zur Verhinderung der Verbreitung von Vape Produkten erlassen worden ist, die gegen bestehende Gesetze verstoßen.
Im selben Briefing erklärte Rechtsanwältin Frediswenda Benas, Leiterin der Abteilung E-Commerce und Compliance des DTI, dass das Problem weit verbreitet ist und das DTI in den letzten zwei Jahren rund 92.000 Angebote für E-Zigaretten-Produkte überwacht. Viele davon sind entweder von Online-Plattformen oder bei physischen Inspektionen beschlagnahmt worden, so Benas.
Um die Einhaltung sicherzustellen, hat das DTI formelle Anordnungen an die Plattformen herausgegeben, in denen sie an die siebentägige Frist erinnert werden.
Überwachungsteams führen Stichprobenkontrollen durch.
“Die Überwachung läuft weiter, und falls die Vorschriften nicht eingehalten werden, ist das DTI bereit, rechtliche Schritte gemäß dem Verbraucherschutzgesetz, dem Internet-Transaktionsgesetz und anderen geltenden Branchengesetzen einzuleiten”, betonte Nagtalon.
Er fügte hinzu, dass digitale Plattformen auch “gesamtschuldnerisch haftbar” gemacht werden könnten, wenn sie Händlern den Verkauf illegaler Vape Produkte über ihre Webseiten erlauben.
Gemäß dem Republic Act (RA) 11967, dem Internet Transactions Act (ITA), drohen Plattformen, die sich nicht daran halten, “Verwaltungsstrafen, Blacklisting oder Abschaltanordnungen”.
Das DTI sagte außerdem, es arbeite eng mit dem Department of Health (DOH) und dem Bureau of Internal Revenue (BIR) zusammen, um die Durchsetzung zu verstärken und den Umlauf unregulierter Vape Produkte einzudämmen. – KFR
Add Comment