Startseite » Verfassungsentwerfer: Amtsenthebungsklagen gegen Vize-Präsidentin Duterte verstoßen nicht gegen die Regeln
Manila

Verfassungsentwerfer: Amtsenthebungsklagen gegen Vize-Präsidentin Duterte verstoßen nicht gegen die Regeln

Manila – Einer der Entwerfer der Verfassung von 1987 erklärte, dass die Einleitung von Amtsenthebungsverfahren gegen Vize-Präsidentin Sara Duterte keinen Verstoß gegen die Charta darstelle, da diese alle am selben Tag eingereicht worden sind und die gesetzlich festgelegte Frist von “einmal pro Jahr” nicht überschritten haben. – klajoo.com – In einem Beitrag auf seinem Facebook-Konto erklärte der ehemalige Richter am Obersten Gerichtshof (SC – Supreme Court) und Entwerfer der Verfassung von 1987, Adolfo Azcuna, dass die Verfassung vorsehe, dass Amtsenthebungsbeschwerden auf “nicht mehr als einmal pro Jahr” und nicht auf “mehr als eine pro Jahr” beschränkt sind.

Unter Berufung auf die Definition eines Jahres im Bürgerlichen Gesetzbuch mit 365 Tagen würde dies bedeuten, dass mehr als einmal im Jahr, mehr als einem Tag im Jahr entspricht, da ein Tag die kleinste Einheit eines Jahres ist.

“Einleitungsverfahren, die alle innerhalb eines Tages im Jahr stattfinden, verletzen nicht Abschnitte 3, Abschnitt 5, Artikel XI der Verfassung”, sagte Azcuna in seinem Beitrag.

“Der Grund hierfür liegt im Zweck der einmal im Jahr geltenden Regel. Sie soll die Zeit begrenzen, die sowohl dem Beamten als auch dem Repräsentantenhaus von seinen offiziellen Pflichten abgezogen wird”, fügte er hinzu.

Azcuna merkte außerdem an, dass die vier an einem Sitzungstag – dem 5. Februar 2025 – eingereichten Beschwerden trotz der neuen Definition der Einleitung nicht gegen die Regel “mehr als einmal pro Jahr” verstoßen.

Im Dezember 2024 wurden drei Amtsenthebungsverfahren gegen Duterte eingeleitet, die alle mit dem mutmaßlichen Missbrauch vertraulicher Gelder in Zusammenhang standen.

Das vierte Amtsenthebungsverfahren, das von über einem Drittel der Abgeordneten des Repräsentantenhauses unterstützt wurde, wurde später an den Senat weitergeleitet.

Der SC erklärte daraufhin einstimmig die Anklagepunkte gegen Duterte für verfassungswidrig und verhängte ein einjähriges Amtsverbot, da diese das Recht auf ein ordnungsgemäßes Verfahren verletzten.

Die SC-Sprecherin Camille Ting, wies jedoch darauf hin, dass der SC Duterte nicht von den gegen sie erhobenen Anklagen freispreche, dass jedoch eine spätere Amtsenthebungsklage erst ab dem 6. Februar 2026 eingereicht werden könne.

Die Entscheidung steht im Zusammenhang mit der Petition, die unter anderem von Duterte und ihrem Anwalt Israelito Torreon eingereicht wurde und die die Nichtigerklärung der Anklagepunkte gegen sie fordert.

Das Repräsentantenhaus hat inzwischen einen Antrag auf Aufhebung der Entscheidung des SC gestellt.

Es heißt, es solle ihm gestattet werden, seiner ausschließlichen Pflicht nachzukommen, einen Amtsträger anzuklagen, gegen den ein Amtsenthebungsverfahren eingeleitet werden könnte, und dem Senat, den Fall zu verhandeln.

Duterte ihrerseits plädierte in der gegen sie eingereichten, bestätigten Amtsenthebungsklage auf “nicht schuldig” und bezeichnete diese lediglich als ein “Schnipsel Papier”. – KFR

Add Comment

Click here to post a comment