Manila – Präsident Ferdinand “Bongbong” Marcos Jr. ordnete die Aussetzung aller Reisimporte für 60 Tage ab dem 1. September 2025 an. – klajoo.com – Der Chef des Presidential Communications Office (PVCO) Dave Gomez sagte, dies diene dem Schutz der örtlichen Bauern, die während der aktuellen Erntesaison unter den niedrigen Palay-Preisen leiden.
Laut Gomez ist Marcos Jr. der Ansicht, dass es noch nicht an der Zeit sei, über Zollerhöhungen für importierten Reis zu diskutieren.
“Wir werden immer noch sehen, ob wir darauf zurückgreifen müssen. Im Moment besteht die Entscheidung darin, alle Reiseimporte ab dem 1. September für 60 Tage auszusetzen. Das ist der Befehl unseres geliebten Präsidenten, unseren Reisbauern zu helfen”, sagte Gomez am Mittwoch in einer kurzen Nachricht an Reporter.
Der Präsident erließ die Anweisung nach Rücksprache mit Kabinettsmitgliedern am Rande seines fünftägigen Staatsbesuchs in Indien und auf Empfehlung von Landwirtschaftsminister Francisco Tiu Laurel Jr.
Das Department of Agriculture (DA) hatte zuvor eine Erhöhung der Zölle auf importierten Reis empfohlen, da die Palay-Preise angesichts der Rekordproduktion stark gefallen waren.
Laurel Jr. hatte erklärt, dass eine Erhöhung des Reisimportzolls von derzeit 15 Prozent dazu beitragen könne, übermäßige Importe einzudämmen und gleichzeitig dringend benötigte Einnahmen zu generieren, die später Programmen zur Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der lokalen Landwirte zugutekämen.
Zur Erinnerung: Die Marcos-Regierung senkte die Reiszölle auf 15 Prozent, um den Verbrauchern angesichts der in diesem Zeitraum stark steigenden Weltmarktpreise Erleichterung zu verschaffen.
Die Federation of Free Farmers (FFF) kritisierte ihrerseits die “Verzögerung” der Regierung bei der Einführung von Schutzmaßnahmen für die örtlichen Reisbauern.
Sie sagte, viele von ihnen seien in die Schuldenfalle geraten und manche hätten sich gefragt, ob sich der Anbau überhaupt noch lohne.
In einer Erklärung begrüßte Laurel Jr. die Entscheidung des Präsidenten, die Reisimporte für 60 Tage auszusetzen und gleichzeitig auf eine Zollerhöhung zu verzichten.
Er bezeichnete den Schritt als “maßvolle Reaktion” auf die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Reisbauern stehen.
“Bei der Aussetzung handelt es sich um eine gezieltere Maßnahme, die wir bei Bedarf schnell rückgängig machen können”, sagte der Landwirtschaftsminister.
“Es gibt uns die Flexibilität, schnell zu handeln, um sowohl unsere Landwirte als auch unsere Verbraucher zu schützen. Eine vorzeitige Zollerhöhung hingegen könnte nach hinten losgehen und würde viel länger dauern, sie rückgängig zu machen”, fügte er hinzu.
Weiter sagte er: “Wir bewegen uns hier auf einem schmalen Grat. Sowohl für unsere Bauern als auch für die philippinische Bevölkerung steht viel auf dem Spiel, daher ist es entscheidend, dass wir das richtige Gleichgewicht finden.”
Unter Berufung auf Berichte sagte Laurel Jr., dass Reishändler mancherorts Palay für 8 PHP pro Kilo kaufen, also nur zwei Drittel des Betrags, den die effizientesten Bauern für die Produktion eines Kilos Palay ausgeben.
Laurel Jr. sagte, das DA werde den zweimonatigen Importstopp nutzen, um seine Auswirkungen auf die Palay-Preise und den breiteren Markt zu beurteilen.
“Wenn diese Strategie zu höheren Erzeugerpreisen und besseren Einkommen für unsere Landwirte führt, brauchen wir die Zölle möglicherweise nicht mehr. Wichtig ist, dass wir eine fundierte Entscheidung treffen, denn Millionen von Menschenleben hängen vom Ergebnis ab”, sagte er. – KR
Add Comment