Manila – Die Bangko Sentral von Pilipinas (BSP) sagte am Donnerstag, dass die Inflationsrate im Land im Juli aufgrund des anhaltenden Rückgangs der Reispreise weiter gesunken sein dürfte. – klajoo.com – Die BSP schätzte, dass die jährliche Inflationsrate im Juli zwischen 0,5 und 1,3 Prozent gelegen habe.
Dies deutet auf eine Verlangsamung des jährlichen Preisanstiegs für typische Konsumgüter philippinischer Haushalte hin, nachdem die durchschnittliche Rate im Juni bei 1,4 Prozent gelegen hatte.
“Der Preisauftrieb in diesem Monat dürfte auf höhere Fleisch- und Gemüsepreise zurückzuführen sein, die teilweise auf ungünstige Wetterbedingungen, gestiegene Strompreise, gestiegene Brennstoffkosten im Inland und die Abwertung des Peso zurückzuführen sind”, so die BSP.
“Dieser Preisdruck könnte jedoch teilweise durch den anhaltenden Rückgang der Reispreise ausgeglichen werden”, fügte sie hinzu.
Zur Erinnerung: Die Regierung hat ein Programm eingeführt, das Reis für nur 20 Pesos pro Kilo verkauft – den Preis, den Präsident Marcos im Wahlkampf versprochen hatte. Obwohl dieser Preis nur ausgewählten Gruppen zugutekommt, die als besonders bedürftig gelten, hat er die Gesamtpreise gesenkt.
“Die BSP wird auch künftig die Entwicklungen beobachten, die die Inflations- und Wachstumsaussichten beeinflussen, und zwar im Einklang mit ihrem datenabhängigen Ansatz für geldpolitische Entscheidungen”, sagte die Zentralbank.
Die Philippine Statistics Authority (PSA) wird die Inflationsrate für Juli am Dienstag, dem 5. August, bekannt geben. – KR
Add Comment