Startseite » Senatoren stellen “verspäteten” Beginn des Amtsenthebungsverfahrens gegen Vize-Präsidentin Duterte in Frage
Manila

Senatoren stellen “verspäteten” Beginn des Amtsenthebungsverfahrens gegen Vize-Präsidentin Duterte in Frage

Manila – Mehrere Senatoren stellten am Freitag Fragen zum Plan, das Amtsenthebungsverfahren gegen Vize-Präsidentin Sara Duterte am 4. August zu beginnen, eine Woche nachdem der 20. Kongress seine erste reguläre Sitzung begonnen hat. – klajoo.com – Laut Senator Panfilo “Ping” Lacson müsste ein solcher Vorschlag möglicherweise im Plenum diskutiert werden, um die Begründung für die “verspätete” Wiedereinberufung des Amtsenthebungsgerichts auf den 4. August zu ermitteln.

Anschließend könnten die Senatoren darüber abstimmen.

“Was auch immer die Mehrheit der 24 Senatoren entscheiden wird, wir sollten dem folgen, aber nicht ohne unsere Abstimmung zu bekunden oder zu erklären, falls einige von uns dies wünschen”, sagte Lacson in einer Erklärung.

“Als Senator und Richter möchte ich zu allen wichtigen Fragen im Zusammenhang mit dem Amtsenthebungsverfahren Stellung nehmen oder an der Diskussion teilnehmen, bevor ich eine Entscheidung treffe, denn das ist eine verfassungsmäßige Pflicht”, fügte er hinzu.

Unterdessen sagte Senator Francis “Kiko” Pangilinan, er werde um eine Klarstellung bezüglich des vorgeschlagenen Zeitplans bitten.

“Gemäß dem Verfassungsauftrag darf es zu keiner Verzögerung des eigentlichen Gerichtsverfahrens kommen. Je früher wir zusammentreten können, desto besser, denn in der Verfassung ist ganz klar festgelegt, dass das Verfahren nach Eingang der Beschwerde beim Senat unverzüglich fortgesetzt werden muss”, sagte er.

Artikel XI Abschnitt 3 (4) der Verfassung von 1987 besagt Folgendes: “Wird die überprüfte Klage oder Entschließung zur Anklage von mindestens einem Drittel aller Mitglieder des Repräsentantenhauses eingereicht, so bilden sie die Anklageartikel, und die Verhandlung durch den Senat wird unverzüglich eingeleitet.”

Auch Senator Vicente “Tito” Sotto III forderte den Beginn des Amtsenthebungsverfahrens “zum baldmöglichsten Zeitpunkt”, da es seiner Ansicht nach bereits zu “erheblichen“ Verzögerungen gekommen ist”.

Senator Senator Paolo Benigno “Bam” Aquino IV seinerseits äußerte seine Bereitschaft, falls der eigentliche Prozess im August beginnen sollte.

“Wir sind bereit, unserer Pflicht und Verantwortung als Senator und Richter nachzukommen. Dabei werden wir sicherstellen, dass unsere Gesetze und das Wohl unseres Volkes Vorrang haben”, sagte er.

Der wiedergewählte Senator gab außerdem bekannt, dass er im Rahmen seiner Vorbereitungen für den bevorstehenden Prozess bereits Anwälte und Experten konsultiert habe.

“Wir werden die vorgelegten Beweise sorgfältig prüfen, kritisch sein und im Verfahren unvoreingenommen vorgehen. Wir werden uns an die Verfassung halten – der Prozess wird am 4. August abgeschlossen”, fügte er hinzu.

Senator Joel Villanueva gab bekannt, dass der erste Tag des Amtsenthebungsverfahrens gegen Duterte möglicherweise am 4. August stattfinden wird – eine Woche nach der vierten Ansprache zur Lage der Nation (SONA – State of the Nation Address) von Präsident Ferdinand “Bongbong” Marcos Jr. am 28. Juli.
Die SONA wird wenige Stunden nach der Eröffnung der ersten regulären Sitzung des Senats und des Repräsentantenhauses vorgelegt.

Das Repräsentantenhaus erhob am 5. Februar ein Amtsenthebungsverfahren gegen Duterte. Über 200 Abgeordnete unterstützten die Klage. Dem Vizepräsidenten werden Vertrauensbruch, schuldhafte Verletzung der Verfassung, Bestechung und Korruption sowie weitere schwere Verbrechen vorgeworfen.

Das Amtsenthebungsverfahren des Senats trat am 10. Juni erstmals zusammen.

Die Senatoren und Richter des 19. Kongresses stimmten dafür, die Anklagepunkte zurückzugeben, ohne das Verfahren abzuweisen oder einzustellen.

Duterte hatte in der gegen sie eingereichten, bestätigten Amtsenthebungsklage auf “nicht schuldig” plädiert, sie selbst bezeichnete die Klage jedoch als bloßes “Schnipsel Papier”. – KFR

Add Comment

Click here to post a comment