Startseite » DOT: Widerruf von HelloSafe kann Rufschaden der Philippinen nicht ungeschehen machen
Allgemein

DOT: Widerruf von HelloSafe kann Rufschaden der Philippinen nicht ungeschehen machen

Manila – Das Departmenent of Tourism (DOT) verlangt von der Versicherungsgesellschaft HelloSafe mehr als nur eine Entschuldigung dafür, dass sie die Philippinen als das “unsicherste” Land der Welt eingestuft hat. – klajoo.com – In einer Erklärung heißt es, es müsse “Transparenz und Rechenschaftspflicht” für den inzwischen zurückgezogenen Bericht geben.

Tourismusministerin Christina Garcia-Frasco schrieb einen Brief an den HelloSafe-Gründer Antoine Fruchard, um “Wiedergutmachung für den falschen und irreführenden Artikel zu fordern”, da die “Verbreitung solcher Informationen unter dem Deckmantel eines Sicherheitsindexes ungerechtfertigte Besorgnis ausgelöst und dem Ruf unseres Landes geschadet hat”, hieß es in einer Erklärung das DOT am Donnerstag.

“Das DOT nimmt die Entschuldigung und Richtigstellung von HelloSafe zur Kenntnis und würdigt sie. Es mahnt jedoch Inhaltsverleger und Datenaggregatoren, bei der Veröffentlichung von Studien, die die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen könnten, größere Umsicht und Verantwortung walten zu lassen”, sagte Frasco.

HelloSafe entschuldigte sich in einer Erklärung auf seiner Website am Dienstag für seinen Bericht, in dem die Philippinen als das unsicherste Land der Welt bezeichnet wurden.

Mittlerweile hat das Unternehmen einen Abschnitt aus seinem Reisesicherheitsindex entfernt, in dem die Philippinen, Kolumbien und Mexiko zuvor als die drei gefährlichsten Länder aufgeführt waren, mit der Begründung, dass dort “ein hohes Maß an Gewalt in der Gesellschaft” vorherrsche.

“Nach heftigen Reaktionen der philippinischen Bürger, Medien und Institutionen auf unser jüngstes globales Reisesicherheitsranking hat HelloSafe beschlossen, die Veröffentlichung des besagten Rankings ab dem 20. Juni 2025 auszusetzen”, sagte das Unternehmen und fügte hinzu, dass es derzeit seine Methodik für den Index überprüfe.

Frasco sagte jedoch, der Schaden sei bereits angerichtet, da der ursprüngliche Bericht trotz des Widerrufs von HelloSafe weiterhin auf internationalen Medienplattformen zirkuliere.

“Das DOT betont erneut die Bedeutung von Transparenz bei Methodik und Beschaffung – insbesondere bei globalen Rankings, die echte Konsequenzen für den Ruf eines Landes und seine Tourismusbranche haben”, so Frasco in der Erklärung.

Weiter sagte sie, dass die fehlerhafte Einstufung jahrelange Bemühungen sowohl der Regierung als auch des privaten Sektors untergräbt, die Philippinen als “„weltweit wettbewerbsfähiges, sicheres und einladendes Tourismusziel” zu bewerben.

“Wir betonen erneut die Schwere des Rufschadens, der durch die Veröffentlichung des falschen Artikels entstanden ist, der unangemessene Besorgnis auslöste und die öffentliche Wahrnehmung verzerrte”, sagte Frasco.

Neben Frasco verurteilten auch andere Gruppen der Tourismusbranche, darunter die Philippine Hotel Owners Association, die Pacific Asia Travel Association und die Philippine Travel Agencies Association, den Bericht als “irreführend” und forderten seine Rücknahme.

Das DOT sagte, es werde weiterhin beobachten, wie die Philippinen in internationalen Reiseberichten und -rankings dargestellt werden. – KR

Add Comment

Click here to post a comment