Manila – Das Department of Education (DepEd) gab am Dienstag bekannt, dass es die Reformen in der Grundbildung intensiviert, da die Philippinen im Global Education Futures Readiness Index (GEFRI) 2025 den 74. Platz von 177 Ländern belegen. – klajoo.com – Die Philippinen erreichten einen GEFRI-Wert von 56,32 von 100 Punkten und damit den fünftniedrigsten unter den südostasiatischen Ländern.
Der Index misst, wie gut die Bildungssysteme auf zukünftige Herausforderungen wie Governance, Infrastruktur, Innovation und gleichberechtigten Zugang vorbereitet sind.
“Die Leistungen der Philippinen liegen in allen GEFRI-Dimensionen nahe am weltweiten Durchschnitt”, heißt es in dem GEFRI-Bericht.
“Dies erwecke zwar den Anschein von Stabilität und Angemessenheit unter Gleichgestellten, spiegele aber nicht den für künftigen Erfolg erforderlichen Grad an tatsächlichem Ehrgeiz wider. Es seien noch viele Fortschritte möglich”, hieß es weiter.
Als Reaktion darauf teilte das DepEd mit, dass es Reformen eingeleitet habe, um zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Zu diesen Reformen gehört die Gründung des Bildungszentrums für künstliche Intelligenzforschung.
Laut DepEd handelt es sich dabei um eine Initiative, die Künstliche Intelligenz (KI) und Datenwissenschaft einsetzen wird, um Probleme in den Bereichen Lehre, Planung und Schulverwaltung zu lösen.
Zu den Produkten der Initiative gehören unter anderem “Sigla”, eine mobile App zur automatischen Überwachung des Lernfortschritts von Lernenden, “Talino”, ein Geodaten-Mapping-Tool zur Steuerung der Einbindung des privaten Sektors in Schulen und “Dunong”, ein Dashboard, das Daten zur Schulleitung analysiert, um die Nachfolgeplanung zu unterstützen.
Laut dem DepEd wird derzeit auch ein Chatbot-System namens “SALIKSeek” entwickelt, um den Beamten einen effizienteren Zugriff auf interne Daten zu ermöglichen.
Gleichzeitig werden Tools wie “Sabay” und “Ligtas” getestet, um kognitives Screening und die Verfolgung geogefährdender Gefahren zu unterstützen.
Abgesehen von diesen KI-gestützten Reformen hat das DepEd nach eigenen Angaben auch die Open-Data-Initiative “Project Bukas” gestartet, die die Überwachung der Einschulung, des Ressourcenbestands und der Lernergebnisse verbessern soll.
Im Zuge der Gespräche über die Abschaffung des K-12-Programms erklärte das DepEd, dass es den Lehrplan für die Senior High School (SHS) umstrukturiere, um die technisch-berufliche Bildung und Ausbildung in das Programm zu integrieren.
Laut dem DepEd sind Absolventen der SHS nun auch für Positionen der ersten Regierungsebene qualifiziert.
Im Juni schlug Senator Jinggoy Estrada vor, die obligatorische SHS-Stufe abzuschaffen.
Er sagte, das Programm habe seine Ziele seit seiner Verabschiedung im Jahr 2013 noch nicht erreicht.
Das DepEd investiert außerdem in die Konnektivität durch Programme wie PSIP-Connect, das darauf abzielt, unterversorgten Schulen Geräte, Solarenergie und Satelliteninternet bereitzustellen, und das Bayanihan SIM-Programm für Schulen in Gebieten mit eingeschränkter Konnektivität.
Der Bildungsminister Juan Edgardo “Sonny” Angara räumte zwar ein, dass Reformen im Bereich der Grundbildung nicht einfach sind, sagte jedoch, dass diese notwendig sind. – KR
Add Comment