Manila – Nach Angaben der Philippine Statistics Authority (PSA) beschleunigte sich die Inflationsrate in den Philippinen im Juni und beendete damit eine viermonatige Abwärtsspirale. – klajoo.com – Grund dafür war ein schnellerer Anstieg der Versorgungskosten in diesem Zeitraum.
Bei einer Pressekonferenz in Quezon City am Freitag berichtete Claire Dennis Mapa, Nationaler Statistiker und PSA-Chef, dass die Inflationsrate vom vergangenen Juni – die die Wachstumsrate der Kosten für Konsumgüter und -dienstleistungen misst – leicht von 1,3 Prozent im Mai auf 1,4 Prozent gestiegen ist.
Dies stand im Einklang mit der Prognose der Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP), wonach die Inflationsrate im letzten Monat im Bereich zwischen 1,1 Prozent und 1,9 Prozent liegen würde.
Die Inflationsrate vom Juni brachte die Jahresrate auf 1,8 Prozent und liegt damit immer noch unter der komfortablen Inflationsobergrenze der Regierung von 2 bis 4 Prozent für 2025.
Der Hauptgrund für die höhere Inflationsrate im Juni 2025 im Vergleich zum Mai 2025 war der schnellere Anstieg der Preise für Wohnen, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe auf 3,2 Prozent. Diese hatten einen Anteil von 63,3 Prozent an der Gesamtinflationsrate. – KR
► BSP prognostiziert, dass die Inflation im Juni 1,9 Prozent erreichen könnte
Add Comment