Startseite » Rote Flut Warnung in der Irong-Irong Bay in Samar
Samar

Rote Flut Warnung in der Irong-Irong Bay in Samar

Samar – Das Bureau of Fisheries and Aquatic Resources (BFAR) berichtete am Mittwoch, dass es für die Irong-Irong Bay in Samar eine Rote Flut Warnung herausgegeben hat. – klajoo.com – Als Grund nannte das BFAR gesammelte Meerwasserproben, die auf das Vorhandensein von Roter Flut Toxinen hinweisen

Die Bucht in Catbalogan City, der Hauptstadt der Provinz Samar, ist das zweite Gebiet in der Region, das von der jüngsten Rote Flut Warnung des Fischereiamtes betroffen ist.

“In keinem Gebiet der Region gilt ein Schalentierverbot. Gefilterte Meerwasserproben aus der Irong-Irong Bay wurden jedoch weiterhin positiv auf Pyrodinium bahamense getestet, einen Dinoflagellaten, dass das Rote Flut Toxin produziert”, erklärte das BFAR.

Der Öffentlichkeit wird geraten, auf das Sammeln, Verkaufen und Verzehren aller Arten von Schalentieren und Acetes sp., lokal bekannt als “Alamang” oder “Hipon”, aus der Bucht zu verzichten, um eine mögliche paralytische Schalentiervergiftung zu vermeiden.

Fische, Tintenfische, Garnelen und Krabben aus diesen Gewässern können bedenkenlos verzehrt werden, solange sie frisch sind und ihre inneren Organe wie Därme und Kiemen entfernt und sie gründlich gewaschen wurden.

In der ersten Juniwoche gab die BFAR eine Warnung vor Roter Flut in der Matarinao Bay heraus, die die Küstengewässer der Gemeinden General MacArthur, Hernani, Quinapondan und Salcedo in der Provinz Eastern Samar betrifft.

Obwohl das Schalentierverbot in allen Gebieten der Region aufgehoben wurde, wird die Überwachung fortgesetzt, um ein mögliches erneutes Auftreten zu verhindern.

Zu den regelmäßigen Wasserprobenkontrollen gehören die Küstengewässer der Buchten Daram, Zumarraga, Cambatutay, Maqueda und Villareal in Samar, die Küstengewässer von Guiuan in Eastern Samar, die San Pedro Bay in Samar, die Küstengewässer von Leyte, Calubian, Ormoc, Sogod, Carigara Bay und Cancabato bay, Tacloban City in Leyte sowie und die Küstengewässer der Insel Biliran.

In diesen Gebieten kam es in der Vergangenheit wiederholt zu Roten Fluten.

Das BFAR analysiert regelmäßig Wasserproben in ihrem regionalen Labor, um sicherzustellen, dass die in diesen Gebieten gesammelten Schalentiere für den menschlichen Verzehr unbedenklich sind.

Wenn das Meerwasser positiv auf Rote Flut getestet wird, wird das Fleisch gesammelt und zur gründlichen Analyse an das nationale Labor geschickt.
Der Begriff Rote Flut beschreibt ein Phänomen, bei dem das Wasser durch eine hohe Algenbiomasse oder -konzentration verfärbt ist. – KR

Add Comment

Click here to post a comment