Startseite » Aufsichtsbehörde: Immer mehr “Task-Betrug” in Online-Messaging-Apps
Allgemein

Aufsichtsbehörde: Immer mehr “Task-Betrug” in Online-Messaging-Apps

Manila – Einer Internet-Sicherheitsbehörde zufolge sind immer weniger Filipinos Opfer von Textnachrichtenbetrug, doch auf Online-Messaging-Plattformen tauchen immer mehr sogenannte “Task-Scams” auf. – klajoo.com – Dies ging aus Beobachtungen der Internet-Sicherheitsorganisation Scam Watch Pilipinas beim Kapihan sa Manila Bay-Forum am Mittwoch hervor.

“Textnachrichtenbetrug hat abgenommen. Wir erhalten nicht mehr so viele Textnachrichtenbetrugsversuche von unbekannten Prepaid-Nummern. Sie sind zu Viber gewechselt. Sie rufen jetzt an”, sagte Jocel de Guzman, Gründer von Scam Watch Pilipinas.

De Guzman lieferte keine konkreten Daten zur Anzahl der von seiner Gruppe überwachten Text- und Task-Scams.

“Wenn man Viber oder Messaging-Apps nutzt, findet man dort Gesichter und Namen. Sie sind also nicht unbekannt und sie verwenden auch keine Links. Was sie machen, ist Auftragsbetrug”, fügte er hinzu.

Laut dem Gründer von Scam Watch Pilipinas stellen sich die Betrüger als Mitarbeiter von E-Commerce-Websites vor, die Geld für “Aufgaben” anbieten.

“Man kann damit zunächst bis zu 600 PHP verdienen. Man bekommt dann 120 PHP, 180 PHP und ein E-Wallet. Hier ist ihr Verdienst, aber bevor sie ihn erhalten, müssen Sie diese Aufgaben erledigen und müssen hier bezahlen”, erklärte De Guzman. – KFR

► Öffentlichkeit vor “Task-Betrug” über Messaging-Apps gewarnt

Add Comment

Click here to post a comment