Startseite » Siquijor ruft wegen Stromkrise den Notstand aus
Negros

Siquijor ruft wegen Stromkrise den Notstand aus

Negros – Der Gouverneur von Siquijor, Jake Villa, gab am Donnerstag bekannt, dass die Provinz aufgrund der anhaltenden Stromkrise in Siquijor den Notstand ausgerufen hat. – klajoo.com – Die Resolution wurde während der regulären Sitzung des Provinzrates am Dienstag verabschiedet.

In einer Pressekonferenz erklärte Villa, dass es seit fast einem Monat täglich zu Stromausfällen von etwa fünf Stunden Dauer komme.

In einigen Gebieten der Provinz gebe es Berichten zufolge nur zwei bis fünf Stunden Strom pro Tag.

“Die Provinz Siquijor hat aufgrund von Stromproblemen den Notstand ausgerufen. Das Problem besteht bereits seit einem Monat und stellt eine enorme Herausforderung dar, sagte Villa.

Obwohl es in der Provinz in der Vergangenheit bereits zu Stromausfällen kam, dauerten diese meist nur ein bis zwei Stunden.

Einer der Gründe für die Stromversorgungsprobleme ist der Ausfall aller sechs Generatoren der Siquijor Island Power Corporation (SIPCOR).
SIPCOR, der Stromversorger der Insel, gehört zu Prime Asia Venture Incorporated (PAVI).

Das Unternehmen schloss 2015 einen 20-Jahres-Vertrag mit der Province of Siquijor Electric Cooperative (PROSIELCO) ab.

Villa erklärte, die Generatoren würden derzeit überholt.

Dadurch fehlen der Provinz zwei Megawatt ihres Gesamtstrombedarfs von 9,4 Megawatt.

Da die Generatoren dieselbetrieben sind und die Insel nicht an das nationale Stromnetz angeschlossen ist, können sie keinen Strom aus anderen Provinzen beziehen.

“Unsere Insel ist nicht an das Stromnetz angeschlossen. Wir sind vom Netz getrennt und daher vollständig auf unsere Generatoren angewiesen”, so Villa.

“Wenn zwei oder drei Generatoren ausfallen, steht praktisch alles still, weil wir sehr abhängig von ihnen sind”, fügte er hinzu.

Mit der Ausrufung des Katastrophenzustands kann die Provinz nun leichter auf ihren Katastrophenfonds zugreifen, um das Problem zu lösen.

Zu den geplanten Lösungen gehört die Anmietung von zwei Generatoren aus Cebu mit jeweils 2 Megawatt Leistung, genug um die Stromkrise zu lösen.

Die Provinz verfügt derzeit über einen Katastrophenfonds in Höhe von 14 Millionen HP, während die Mietkosten für die Generatoren auf 2,8 Millionen PHP geschätzt werden und reichen für zwei Monate.

PROSIELCO hat zudem einen 2-Megawatt-Generator aus Palawan erworben.

“Sobald sich die Stromversorgung stabilisiert, wird der Katastrophenzustand aufgehoben”, sagte Villa. – KFR

Add Comment

Click here to post a comment