Startseite » Carbon Market Verträge erneut auf dem Tisch
Cebu

Carbon Market Verträge erneut auf dem Tisch

Cebu – Der designierte Bürgermeister von Cebu City, Nestor Archival, schlug vor, den Vertrag zwischen dem Rathaus und Megawide Construction Corp. für die Renovierung des Carbon Public Market unter Berücksichtigung der über 4.000 Anbieter neu zu verhandeln. – klajoo.com – In einem Nachrichtenforum am Dienstag, dem 20. Mai, bezeichnete Archival den bestehenden Vertrag, das Joint Venture Agreement (JVA) 2021 zwischen der Stadtverwaltung von Cebu City und Megawide, als einseitig und nachteilig für die Anbieter.

Das Projekt war jedoch von Anfang an mit Herausforderungen verbunden, insbesondere mit dem Widerstand verschiedener Markthändler und Verbände, die Mieterhöhungen und Verdrängung befürchteten, sowie der kritischen Prüfung durch einige Mitglieder des Stadtrats, darunter auch Archival als amtierender Stadtrat.

Er erkennt die Gültigkeit des Vertrags an, den frühere Regierungen in Kraft gesetzt hatten, plant jedoch, sich mit dem Vertreter von Megawide zu treffen, um an der Neuverhandlung zu arbeiten.

Er beabsichtigt außerdem, den Vorschlag dem neuen Rat zur Weiterbehandlung vorzulegen.

Archival wies darauf hin, dass ein Aspekt des bestehenden Vertrags Tariferhöhungen sind und fügte hinzu, dass der Rat bereits einen neuen Tarif für den öffentlichen Markt genehmigt habe.

Archival ist überzeugt, dass die Neuverhandlungen den Verkäufern auch dabei helfen werden, ihre Erwerbsmöglichkeiten zu behalten.

Er fügte hinzu, dass die Preise für Waren auf dem Carbon Public Market im Vergleich zu anderen kleinen öffentlichen Märkten in Cebu City höher sein würden, wenn es zu keiner Neuverhandlung käme und die Zollsätze unverändert blieben.

Cebu2World Development Inc. (C2W), eine Tochtergesellschaft von Megawide, beantragte eine Ausnahmegenehmigung für den Bau der Marktumgestaltungsphase 1B – Kasernen und der wichtigste öffentliche Markt – und verwies auf mögliche Mieterhöhungen, den Verlust von Standflächen und andere Gründe.

Im Rahmen des JVA wird Cebu2World die Modernisierung des öffentlichen Carbon Marktes in drei Phasen leiten, die Entwicklung der Kohlenstoffmarkteinheiten 1 und 2 und Compaña Maritima (Phase 1), Freedom Park (Phase 2) und Sitio Bato und Einheit 3 (Phase 3).

Am 12. Dezember sagte Lydwena Eco, stellvertretende Geschäftsführerin von C2W, dass das Unternehmen das Carbon Public Market Development Project bis 2030 als Zentrum für Lebensmittel und Tourismus anstrebe.

Eco versicherte den Händlern, dass es im Zuge der bevorstehenden Renovierung des Carbon Public Market zu keiner Erhöhung der Mieten und anderer Gebühren kommen werde.

Alle Mieten und Gebühren auf dem öffentlichen Markt richten sich nach dem Marktkodex der Stadtverwaltung von Cebu City, wie im JVA festgelegt.

Während jegliche Änderungen, wie etwa eine Tarifanpassung des Marktkodex, vom Rat vorgeschlagen, beraten und genehmigt werden müssen, sagte Eco, dass es C2W nicht gestattet sei, den Händlern Gebühren in Rechnung zu stellen, die über den Marktkodex hinausgehen.

Die Sanierung des Carbon Public Market ist eine bedeutende Infrastruktur- und Stadterneuerungsinitiative in Cebu City mit einer geschätzten Gesamtinvestition von 5,5 Milliarden PHP.

Megawide sicherte sich einen Auftrag über 1,1 Milliarden PHP für die Planung und den Bau von Block 2, einem zentralen Bestandteil des Projekts, dessen Fertigstellung für Anfang 2026 erwartet wird.

Dieser Block ergänzt bestehende Attraktionen wie das Hawker Center The Barracks, die Sto. Niño Chapel und den Freedom Park und soll ein lebendiges kommerzielles und kulturelles Zentrum schaffen. – KFR

Add Comment

Click here to post a comment