Manila – Der Regierungspalast Malacañang sagte am Mittwoch, dass auch die stellvertretende Leiterin der Overseas Workers Welfare Administration (OWWA), Emma Sinclair, aufgrund des angeblich ungewöhnlichen Landerwerbsgeschäfts, das der ehemalige Leiter der OWWA, Arnell Ignacio, abgeschlossen hatte, ihres Postens enthoben worden ist. – klajoo.com – Dies wurde von der Pressesprecherin des Regierungspalastes, Unterstaatssekretärin Claire Castro, während einer Pressekonferenz am Mittwoch bekannt gegeben.
Castro sagte, Sinclair ist aus ihrem Amt entlassen worden, weil im Zusammenhang mit dem 1,4 Milliarden PHP schweren Landerwerbsdeal das Vertrauen in sie verloren gegangen ist.
“Neben Arnell Ignacio gibt es noch eine weitere, die stellvertretende Administratorin Emma Sinclair. Beide wurden entlassen, sie wurden nicht zum Rücktritt aufgefordert”, sagte Castro.
“Die soll allen Staatsbediensteten als Warnung dienen, dass sie alle entlassen werden, wenn sie ihren Pflichten gegenüber der Öffentlichkeit nicht nachkommen”, fügte sie hinzu.
Ignacio hatte zuvor angekündigt, im entsprechenden Forum zu sprechen.
Das Department of Migrant Workers (DMW) hatte zuvor erklärt, es sammle weitere Informationen über den ungewöhnlichen Deal, der angeblich nicht vom Vorstand der OWWA genehmigt worden ist, bevor es entsprechende Verfahren gegen die Beteiligten einleite.
Der 1,4 Milliarden PHP teure Grundstückskaufvertrag, unter der Führung von Ignacio, sollte der Errichtung eines Übergangswohnheims oder einer wohnheimähnlichen Unterkunft für Overseas Filipino Workers (OFW) in der Nähe von Terminal 1 des Ninoy Aquino International Airport (NAIA) dienen, so OWWA-Chefin Patricia Yvonne “PJ” Caunan.
“Das DMW prüft derzeit noch, ob das Projekt umgesetzt werden soll oder nicht”, sagte der DMW-Chef Hans Leo Cacdac. – KR
► DMW-Chef untersucht Arnell Ignacio und andere wegen P1,4 Milliarden Landerwerbsgeschäft
Add Comment