Startseite » Comelec: Wir haben kein Budget für die manuelle Nachzählung der Stimmen
Manila

Comelec: Wir haben kein Budget für die manuelle Nachzählung der Stimmen

Manila – Die Wahlkommission (Comelec – Commission on Elections) erklärte am Sonntag, dass das Gesetz zur automatisierten Wahl geändert oder ein neues Gesetz verabschiedet werden müsse, um die manuelle Neuauszählung der Stimmen für Eleksyon 2025 zu ermöglichen und ein Budget dafür bereitzustellen. – klajoo.com – Der Vorsitzende der Comelec, George Erwin Garcia, erklärte am Sonntag, dass die Absicht des Republic Act Nr. (RA) 9369 bzw. des Gesetzes zur automatisierten Wahl darin bestehe, “vollständig” automatisierte Wahllokale einzurichten und nicht solche mit manueller Auszählung.

Er sagte jedoch, dass das Gesetz eine stichprobenartige manuelle Prüfung vorschreibe, bei der die Stimmzettel aus ausgewählten Wahlbezirken überprüft würden.

“Wir haben kein Budget für manuelle Auszählungen, falls das gesetzlich vorgeschrieben ist. Seit wir 2010 mit der Durchführung automatisierter Wahlen begonnen haben, gibt es diese Art der Auszählung nicht mehr”, sagte Garcia in einem Interview mit Super Radyo dzBB.

“Wenn wir ihrem Antrag stattgeben, wer wird dann zählen? Wo wird die Auszählung stattfinden? Wie hoch ist das Budget? Woher wird das Budget genommen? Wie läuft das Verfahren ab? Wie ist das Verfahren für die Auszählung?”, fragte Garcia.

Die Comelec hatte zuvor erklärt, dass ein Wahlprotest die einzige Möglichkeit sei, eine manuelle Neuauszählung der Stimmen zu veranlassen, nachdem der inhaftierte Senatskandidat und religiöse Führer Apollo Quiboloy eine manuelle Neuauszählung gefordert hatte.

Da die Comelec am Samstag bereits die zwölf siegreichen Senatoren für die nationalen und lokalen Wahlen 2025 bekannt gegeben hatte , sagte Garcia auch, dass das Wahlgremium seine Zuständigkeit verlieren würde, wenn es zu einer manuellen Nachzählung käme, da derzeit das Wahlgericht des Senats die Kontrolle habe.

Er sagte, dass ein neues Gesetz erforderlich sei oder das Gesetz zur automatisierten Wahl geändert werden müsse, da es möglicherweise bereits veraltet sei.
“Die Wahlen im Jahr 2025 sind für uns eine gute Gelegenheit, neue Gesetze zu schaffen oder das Gesetz zur automatisierten Wahl zu ändern, da es dieses Gesetz schon seit langer Zeit gibt. Es hat viele technologische Veränderungen gegeben. Es ist möglicherweise noch nicht aktualisiert”, so Garcia.

“Ich würde zustimmen, wenn es zu einer Änderung oder Überarbeitung des Gesetzes käme. Doch derzeit sind der Comelec die Hände gebunden. Ohne eine Gesetzesänderung können wir nicht handeln, da wir lediglich die bestehenden Gesetze durchsetzen”, fügte er hinzu.

Am vergangenen Mittwoch, dem 14. Mai, begann die Comelec offiziell mit der stichprobenartigen manuellen Prüfung der Stimmzettel (RMA – Random Manual Audit) aus über 700 zufällig ausgewählten Wahlbezirken und einem Online-Wahllokal für Eleksyon 2025.

Mindestens 60 Prüfteams des Bildungsministeriums (DepEd – Department of Education) würden die Leistung der automatischen Zählmaschinen (ACMs – Automated Counting Machines) kontrollieren und die Stimmzettel aus 726 zufällig ausgewählten Wahlbezirken untersuchen, um ihre Genauigkeit während der gesetzlich vorgeschriebenen RMA zu bestätigen.

Die Teams bestanden aus Lehrern, die bei den Wahlen am 12. Mai nicht als Mitglieder des Wahlausschusses fungierten. – KR

► Comelec zu Quiboloy seiner Forderung nach manueller Neuauszählung: Legen sie zuerst Wahlprotest ein

Add Comment

Click here to post a comment