Startseite » DOH beobachtet neuen Anstieg der COVID-19-Fälle in Südostasien
Allgemein

DOH beobachtet neuen Anstieg der COVID-19-Fälle in Südostasien

Manila – Das Department of Health (DOH) beobachtet einen Anstieg der COVID-19-Fälle in einigen Gebieten Südostasiens. – klajoo.com – Obwohl das DOH die betroffenen Gebiete nicht näher spezifizierte, gibt es in diesem Jahr Berichte über einen Anstieg der Zahl neuer COVID-Fälle in Hongkong, Singapur und Thailand.

“Das DOH beobachtet aktiv die COVID-19-Trends, einschließlich der kürzlich gemeldeten Anstiege in bestimmten Gebieten Südostasiens. Wir koordinieren aktiv über etablierte Mechanismen wie die ASEAN (Association of Southeast Asian Nations)”, sagte das Gesundheitsministerium in einer Erklärung.

Weiter erklärte es, es sehe keinen Grund zur Beunruhigung.

In den Philippinen gab das DOH bekannt, dass die Zahl der Fälle und Todesfälle seit 2024 um 87 Prozent zurückgegangen sei.

In diesem Jahr wurden nur 1.774 COVID-19-Fälle gemeldet, verglichen mit 14.074 im Vorjahr.

Die Sterblichkeitsrate liegt bei nur 1,13 Prozent.

Aktuelle Trends deuten zudem auf einen leichten Rückgang der gemeldeten Fälle in den letzten drei bis vier Wochen hin.

Von 71 Fällen in der Woche vom 23. März bis 5. April 2025 ist sie vom 6. bis 19. April auf 65 Fälle gesunken.

Trotz des Rückgangs rief das DOH die Bevölkerung dazu auf, dieselben Präventionsmaßnahmen zu ergreifen, die auch vor anderen Krankheiten schützen, wie:

  • Tragen von Gesichtsmasken in Gesundheitseinrichtungen
  • Zuhause bleiben bei Krankheit
  • Bedecken des Mundes beim Husten und Niesen
  • Regelmäßiges Händewaschen mit Wasser und Seife
  • Frühzeitige Konsultation bei Symptomen

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO – World Health Organization) wurden seit dem Auftreten der ersten Infektionen im Dezember 2019 weltweit rund 777 Millionen COVID-Fälle und mehr als sieben Millionen Todesfälle offiziell registriert.

Die Pandemie legte zudem Gesundheitssysteme lahm, brach Volkswirtschaften zusammen und zwang die Bevölkerung vieler Länder in den Lockdown.

In der zweiten Jahreshälfte 2022 sanken die Infektions- und Sterberaten aufgrund der zunehmenden Immunität durch Impfungen oder frühere Infektionen.

Das Virus mutierte zudem und wurde weniger schwerwiegend.

Im Mai 2023 erklärte die WHO die Notfallphase der Pandemie für beendet.

Seitdem scheint das Virus nach Ansicht von Experten allmählich endemisch geworden zu sein, mit gelegentlichen Wiederaufflammungen ähnlich der Grippe, wenn auch weniger saisonal. – KR

Add Comment

Click here to post a comment