Startseite » Comelec zu Quiboloy seiner Forderung nach manueller Neuauszählung: Legen sie zuerst Wahlprotest ein
Manila

Comelec zu Quiboloy seiner Forderung nach manueller Neuauszählung: Legen sie zuerst Wahlprotest ein

Manila – Die Wahlkommission (Comelec – Commission on Elections) erklärte am Mittwoch, dass ein Wahlprotest die einzige Möglichkeit ist, eine manuelle Neuauszählung der Stimmen für Eleksyon 2025 auszulösen. – klajoo.com – Der Comelec-Sprecher Rex Laudiangco gab diese Erklärung ab, als er auf die Forderung des inhaftierten Senatskandidaten und religiösen Führers Apollo Quiboloy nach einer manuellen Neuauszählung einging.

“Unser Rat an Parteien, die das Ergebnis anfechten möchten, legen sie Wahlprotest ein, damit wir in das Verfahren eingreifen können”, sagte Laudiangco gegenüber Reportern.

“Eine manuelle Nachzählung kann nur in zwei Fällen stattfinden, entweder bei einer stichprobenartigen manuellen Prüfung (RMA – Random Manual Audit) und wenn ein Wahlprotest eingereicht wird”, fügte er hinzu.

Die Comelec hat bereits mit der RMA für Eleksyon 2025 begonnen, wie es im Republic Act (RA) 9369 bzw. im Wahlautomatisierungsgesetz vorgeschrieben ist.

Laudiangco sagte weiter, dass der Antragsteller auch die Gründe dafür darlegen müsse, warum die Stimmzettel geöffnet werden müssten.

In diesem Zusammenhang erklärte der Comelec-Sprecher, der auch Anwalt ist, dass der Beschwerdeführer Pilotwahlbezirke benennen müsse, die seine Behauptung stützen könnten, dass es bei der Stimmenauszählung zu Unregelmäßigkeiten gekommen sei.

Sollte es dem Kläger nicht gelingen, dies in den Wahllokalen nachzuweisen, würde dies laut Laudiangco zur Abweisung des Wahlprotestes führen.

Am Dienstagabend veröffentlichte Quiboloy sein Sprecher Israelito Torreon auf Facebook die Forderung des Kandidaten nach einer manuellen Neuauszählung der Senatsstimmen.

“Angesichts zahlreicher Berichte über Anomalien bei der Stimmenauszählung, Unstimmigkeiten bei der Stimmauszählung und anderer Unregelmäßigkeiten bei der Wahl fordert Pastor Quiboloy eine manuelle Neuauszählung der Stimmen im Senat”, heißt es in Torreons Beitrag.

“Dies ist keine Ablehnung unseres demokratischen Prozesses, sondern ein Aufruf, ihn zu stärken. Wir bleiben unserem Streben nach Gerechtigkeit verpflichtet und werden alle rechtlichen Mittel nutzen, um die Integrität jeder abgegebenen Stimme zu gewährleisten”, fügte er hinzu.

Laut der jüngsten inoffiziellen Teilauszählung auf dem Comelec-Medienserver belegte Quiboloy bei den Wahlen am 12. Mai, den 31. Platz unter 66 Senatskandidaten und erhielt mindestens 5,579 Millionen Stimmen. – KFR

► Inhaftierter Apollo Quiboloy kandidiert als Senator

Add Comment

Click here to post a comment