Manila – Die Reisimporte der Philippinen werden in 2026 voraussichtlich einen Rekordwert von 5,5 Millionen Tonnen erreichen. – klajoo.com – Damit bleibt das Land weiterhin der weltweit größte Importeur dieses Grundnahrungsmittels.
Dies basiert auf einer Schätzung des des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA – US-Department of Agriculture).
Sollte dies eintreten, würde das geschätzte Volumen das höchste im Jahr 2024 verzeichnete Reisimportvolumen von 4,8 Millionen Tonnen übertreffen.
Das USDA erwartet für dieses Jahr einen Anstieg der Reisimporte um 12,5 Prozent auf 5,4 Millionen Tonnen und für das kommende Jahr ein moderateres Wachstum von 1,85 Prozent.
Die Auslandsagentur führt dies auf “das Bevölkerungswachstum, den zunehmenden Tourismus und die anhaltende Bedeutung als Grundnahrungsmittel” zurück.
Die USDA-Erhebung zeigte, dass die Philippinen die Liste der Reisimporteure weltweit anführen.
Vietnam, der wichtigste Reisimporteur des Landes, lag mit 4,1 Millionen Tonnen an zweiter Stelle und Nigeria folgt mit 3 Millionen auf dem dritten Platz.
Andererseits erwartet das USDA, dass die lokale Mahlproduktion in 2026 insgesamt 12,3 Millionen Tonnen erreichen wird, was einen Anstieg von 2,5 Prozent gegenüber diesem Jahr bedeutet.
Das Landwirtschaftsministerium (DA – Department of Agriculture) der Philippinen sagte letzte Woche, es ist “sehr optimistisch”, aufgrund der verschiedenen Interventionen das Produktionsziel von 20,46 Millionen Tonnen Palay (ungeschälter Reis) in diesem Jahr zu erreichen.
Der DA-Sprecher Joycel Panlilio sagte letzte Woche in einem Briefing, die lokale Produktion werde sich im zweiten Quartal erholen.
Panlilio wies darauf hin, dass einige Reisanbaugebiete wie das Cagayan Valley zuvor aufgrund von Taifunen geringere Erträge pro Hektar verzeichnet hatten.
Er sagte außerdem, dass das Programm der Nationalen Bewässerungsbehörde (NIA – National Irrigation Administration) mit doppelter Trockensaison dazu beitragen werde, das diesjährige Produktionsziel zu erreichen, nachdem es den Bauern ermöglicht, zwei aufeinanderfolgende Saisons lang Reis anzubauen.
Die philippinischen Reiskäufe im Ausland haben bereits die Marke von einer Million Tonnen überschritten.
Das Amt für Pflanzenindustrie (BPI – Bureau of Plant Industry) meldete am 2. Mai ein Volumen von 1,32 Millionen Tonnen.
Auf Vietnam entfielen 84,8 Prozent oder 1,12 Millionen Tonnen der gesamten Reisimporte der Philippinen, es folgten Thailand mit 86.271,13 Tonnen und Pakistan mit 71.125,68 Tonnen.
Andererseits erreichte die Palay-Produktion des Landes im Jahr 2023 einen Rekordwert von 20,06 Millionen Tonnen, während im darauffolgenden Jahr die Inlandsproduktion auf 19,09 Millionen Tonnen sank, wie Daten der Philippine Statistics Authority (PSA) zeigen.
Im ersten Quartal 2025 belief sich die Palay-Produktion laut der PSA auf insgesamt 4,69 Millionen Tonnen, nahezu unverändert zu den 4,68 Millionen Tonnen gegenüber dem Vorjahreszeitraum. – KR
Add Comment