Startseite » AFP: Ausländische Hände möglicherweise an abgefangenen P441 Millionen am MCIA beteiligt
Cebu

AFP: Ausländische Hände möglicherweise an abgefangenen P441 Millionen am MCIA beteiligt

Cebu – Die Armed Forces of the Philippines (AFP) gaben bekannt, dass die Abfangung von 441 Millionen PHP Bargeld von elf Verdächtigen am Mactan Cebu International Airport (MCIA) am Wochenende ernsthafte Bedenken hinsichtlich möglicher illegaler Aktivitäten im Zusammenhang mit den Wahlen, darunter Stimmenkauf und Geldwäsche, aufgeworfen hat. – klajoo.com – “Die Beteiligung mehrerer ausländischer Staatsangehöriger deutet stark auf die besorgniserregende Möglichkeit ausländischer Einmischung in unseren souveränen Wahlprozess hin”, sagte die AFP am Sonntag in einer Erklärung.

Sie versicherte den Filipinos ihr Engagement für die Integrität demokratischer Institutionen und ihre Bereitschaft, die laufenden gründlichen Ermittlungen vollumfänglich zu unterstützen.

“Wir loben die Wachsamkeit und das schnelle Eingreifen der philippinischen Nationalpolizei und anderer Strafverfolgungsbehörden, deren Handeln möglicherweise eine erhebliche Bedrohung unserer Demokratie abgewendet hat”, erklärte das Militär.

Die Banknoten befanden sich in sieben Rollkoffern und wurden zwischen 23:30 Uhr des 9. Mai und 4:14 Uhr des 10. Mai entdeckt.

“Sicherheitsbeamtin Missy Ayessa Cafe, die zum Zeitpunkt des Vorfalls die Röntgenanlage bediente, bemerkte ein ungewöhnliches Bild auf dem Röntgenmonitor. Daraufhin rief sie Sicherheitsbeamtin Rosendo Anoos und einen Beamten der Philippine National Police – Aviation Security Unit (PNP-ASU) zu sich.

“Diese entdeckten daraufhin, dass die sieben Rollkoffer Bündel Bargeld enthielten”, so das Amt für Verkehrssicherheit in seinem Bericht.

Das Bargeld sollte an Bord des Privatflugzeugs RP-C9968 nach Manila transportiert werden.

Bei den elf Verdächtigen handelte es sich um sechs Chinesen, einen Malaysier, einen Indonesier, einen Kasachstaner und zwei Filipinos.

Die Gruppe kam mit einem Transporter an und versuchte angeblich, die üblichen Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen.

Niemand konnte gültige Dokumente für den versuchten Bargeldtransport vorlegen.

Dies verstieß gegen Abschnitt 28 der Comelec-Resolution Nr. 11104, die das Mitführen oder den Besitz von Bargeld über 500.000 PHP sowie Wahlkampfutensilien und/oder bestätigte Beweise verbietet.

Das sogenannte Geldverbot gilt vom 10. bis 12. Mai.

“Wir rufen alle Bürger dazu auf, wachsam zu bleiben und verdächtige Aktivitäten zu melden, während wir gemeinsam für einen friedlichen und glaubwürdigen Ablauf der bevorstehenden Wahlen sorgen”, so die AFP. – KFR

Add Comment

Click here to post a comment