Startseite » BTr: Staatsverschuldung erreicht im März einen neuen Höchststand von P16,68 Billionen
Manila

BTr: Staatsverschuldung erreicht im März einen neuen Höchststand von P16,68 Billionen

Manila – Das Bureau of the Treasury (Btr) teilte am Mittwoch mit, dass die Staatsverschuldung zum Ende März auf einen neuen Höchststand von 16,68 Billionen PHP gestiegen ist. – klajoo.com – Dies ist ein Anstieg um 0,31 Prozent gegenüber den 16,63 Billionen PHP Ende Februar dieses Jahres.

Trotz des Wachstums erklärte das BTr, der Bestand an Staatsschulden ist “weiterhin überschaubar”.

Es merkte an, dass der Großteil der Staatsschulden, mit 68,2 Prozent) aus inländischen Quellen stammten, während nur 31,8 Prozent aus dem Ausland stammten.

“Dieser Finanzierungsmix spiegelt einen umsichtigen Ansatz beim Schuldenmanagement wider, der dazu beitragen soll, die Anfälligkeit gegenüber externen Risiken zu verringern und gleichzeitig den liquiden Binnenmarkt des Landes zu nutzen”, hieß es.

Insbesondere die Inlandsverschuldung der Regierung stieg im Vergleich zum Vormonat von 11,22 Billionen PHP auf 11,38 Billionen PHP.

Das BTr, dies sei vor allem auf die Nettoemission inländischer Wertpapiere im Wert von 157,86 Milliarden PHP zurückzuführen, was “ein starkes Vertrauen der Anleger in staatliche Instrumente zeige”.

“Der Anstieg wurde teilweise durch die anhaltende Aufwertung des Peso ausgeglichen, was zu einer Abwertung um 2,03 Milliarden PHP führte”, sagte das BTr.

Die Auslandsverschuldung belief sich Ende März auf 5,30 Billionen PHP, ein Rückgang gegenüber 5,41 Billionen PHP im Vorzeitraum.

“Die Reduzierung ist in erster Linie auf den Rückgang des Peso-Gegenwerts der in US-Dollar denominierten Schulden um 66,22 Milliarden PHP zurückzuführen, der auf die Aufwertung der Landeswährung zurückzuführen ist, sowie auf die Nettorückzahlung externer Kredite, wodurch die Gesamtsumme der Auslandsschulden um weitere 60,84 Milliarden PHP reduziert wurde”, so das BTr.

“Diese gleichen den Aufwertungseffekt der Fremdwährungsbewegungen gegenüber dem US-Dollar in Höhe von 23,19 Milliarden P mehr als aus”, hieß es weiter.

Trotz des steigenden Schuldenstands erklärte das BTr, dass die “robuste” Einnahmeentwicklung im ersten Quartal es der Regierung ermöglicht habe, wichtige Prioritätsprogramme ohne die Einführung neuer Steuern zu finanzieren und so das Schuldenwachstum in einem tragbaren Rahmen zu halten.

Die gesamten Staatseinnahmen stiegen in den ersten drei Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 6,90 Prozent von 933,7 Milliarden PHP, aufgrund der starken Leistung des Bureau of Internal Revenue (BIR) und des Bureau of Customs (BOC).

Der Großteil der Gesamteinnahmen in diesem Zeitraum bestand aus Steuereinnahmen, die sich auf 931,5 Milliarden PHP beliefen, was einem Anstieg von 13,55 Prozent gegenüber den 820,4 Milliarden PHP im Vorjahr entspricht.

Insbesondere verzeichnete das BIR einen Anstieg der Steuereinnahmen um 16,67 Prozent auf 690,4 Milliarden PHP, aufgrund höherer Einnahmen aus der Einkommensteuer (PIT – Personal Income Tax), der Körperschaftsteuer (CIT – Corporate Income Tax), der Mehrwertsteuer (VAT – Value Added Tax), der Verbrauchssteuern, der Dokumentenstempelsteuer und der prozentualen Steuern.

Unterdessen verzeichnete das BOC einen Anstieg der Einnahmen um 5,72 Prozent auf 231,4 Milliarden PHP, aufgrund höherer Mehrwertsteuereinnahmen aus Nicht-Öl-Importen und Verbrauchsteuereinnahmen aus Öl- und Nicht-Öl-Importen.

“Da die Wirtschaft weiterhin schneller wächst als ihre Verpflichtungen, ist das Land weiterhin auf dem besten Weg, die Haushaltskonsolidierung zu erreichen und die Schuldenquote bis 2028 auf unter 60 Prozent zu senken”, erklärte das BTr.

Eine niedrigere Schuldenquote zeigt die Fähigkeit des Landes an, seine Schulden zurückzuzahlen, ohne die Wirtschaft negativ zu beeinflussen.

Die Schuldenquote des Landes lag Ende 2024 bei 60,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukt (GDP – Gross Domestic Product) und damit knapp über der international akzeptierten komfortablen Schwelle von 60 Prozent.

Das BTr sagte, die Marcos-Regierung hat “aufgrund der Pandemie eine große Schuldenlast geerbt”.

Darin hieß es, die derzeitige Regierung verfüge über ein Budget von etwa 12,79 Billionen PHP, aber sie hat die Schuldenstatistik des Landes bereits verbessert, indem sie die Schuldenquote im Jahr 2024 auf 60,7 Prozent des GDP gesenkt hat.

“Dies wurde durch die Steigerung des GDP des Landes auf 26,44 Billionen PHP im Jahr 2024 erreicht”, sagte das BTr.

Es wrklärte weiter, dass 91,5 Prozent der Ende März ausstehenden Schulden mit festen Zinssätzen belegt sind, was das Land vor plötzlichen Schwankungen der globalen Zinssätze und Währungsbewegungen schützte.

“Des weiteren hinaus sind 81,3 Prozent der Verpflichtungen langfristiger Natur, was der Regierung ausreichend finanziellen Spielraum und Zeit gibt, wachstumsfördernde Investitionen zu unterstützen”, hieß es.

“Darüber hinaus unterstreichen die jüngsten Heraufstufungen und Bestätigungen der Kreditwürdigkeit des Landes das starke Vertrauen der Anleger in die wirtschaftlichen Fundamentaldaten des Landes. Dies führt zu einer höheren Nachfrage nach philippinischen Anleihen und sichert so dem Staat den Zugang zu angemessenen Kreditkonditionen, was für die Aufrechterhaltung der inklusiven Wachstumsdynamik des Landes von entscheidender Bedeutung ist”, so das Btr abschließend. – KR

Add Comment

Click here to post a comment