Startseite » PSA: Inflation verlangsamt sich im April auf 1,4 Prozent
Allgemein

PSA: Inflation verlangsamt sich im April auf 1,4 Prozent

Manila – Die Philippine Statistics Authority (PSA) gab am Dienstag bekannt, dass die Inflationsrate in den Philippinen ihren Abwärtstrend im dritten Monat in Folge fortsetzte und im April unter 2 Prozent blieb, was auf geringere Bewegungen bei den Nahrungsmittel- und Transportkosten zurückzuführen ist. – klajoo.com – Bei einer Pressekonferenz berichtete der PSA-Chef und nationale Statistiker, Claire Dennis Mapa, dass die Inflationsrate des letzten Monats – die die Steigerungsrate der Preise für Konsumgüter und Dienstleistungen misst – von 1,8 Prozent im März auf 1,4 Prozent im April weiter gesunken ist.

Dies war der niedrigste Wert seit November 2019, als die Inflation bei 1,2 Prozent lag.

Die Inflationsrate vom April brachte die laufende Jahresrate auf 2 Prozent und lag damit deutlich innerhalb der von der Regierung für das gesamte Jahr 2025 festgelegten Obergrenze von 2 bis 4 Prozent.

“Der Hauptgrund für die niedrigere Inflationsrate im April 2025 im Vergleich zum März 2025 war der langsamere Anstieg der Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke mit einer Rate von 0,9 Prozent”, sagte Mapa.

“Dies machte 82,3 Prozent des Rückgangs der allgemeinen Inflationsrate des Landes aus”, fügte er hinzu.

Der Rückgang des Index für Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke war auf den stärkeren Rückgang bei Getreideprodukten wie Reis zurückzuführen und belief sich von -5,2 Prozent auf -7,4 Prozent.

Zum allgemeinen Abwärtstrend der Inflation trug auch der schnellere Rückgang des Transportindex von -1,1 Prozent im Vormonat auf -2,1 Prozent bei, was 15,2 Prozent zum Rückgang beiträgt.

Die Deflation im Transportindex war auf einen schnelleren Rückgang der Benzinkosten von -7,5 Prozent auf -12,4 Prozent und der Dieselkosten von -5 Prozent auf -8,3 Prozent zurückzuführen.

In einer separaten Erklärung stellte das Department of Economy, Planning, and Development (DEPDev) fest, dass der „Hauptgrund für den Rückgang die Lebensmittelinflation ist.

Die Lebensmittelinflation, die die Preisentwicklung der in einem “Warenkorb” enthaltenen Lebensmittel widerspiegelt, die üblicherweise von Haushalten gekauft werden, sank von 2,3 Prozent im März auf 0,7 Prozent.

Der Rückgang der Nahrungsmittelinflation im April war hauptsächlich auf die schnellere Deflation des Reispreises zurückzuführen, der nach -7,7 Prozent im Vormonat auf -10,9 Prozent sank.

Es folgten niedrigere Inflationsraten bei Gemüse, Knollen, Kochbananen, Kochbananen und Hülsenfrüchten mit 2,3 Prozent nach 6,9 Prozent im März sowie bei Fisch und anderen Meeresfrüchten mit 4,3 Prozent nach 5,5 Prozent im Vormonat.

“Die anhaltende Verlangsamung der Inflation, die vor allem auf den deutlichen Rückgang der Lebensmittelpreise zurückzuführen ist, ist ein positives Zeichen dafür, dass unsere politischen Maßnahmen greifen. Wir werden weiterhin Strategien umsetzen, um Preisschocks aufmerksam zu beobachten und den Inflationsdruck proaktiv zu dämpfen”, sagte Rosemarie Edillon, Staatssekretärin für Planung und Politik im DEPDev.

“Wir müssen weiterhin auf eine entschlossene Koordinierung drängen, um Preisstabilität zu gewährleisten, insbesondere bei lebenswichtigen Gütern. Unser Ziel ist nicht nur die Senkung der Inflation, sondern auch sicherzustellen, dass die Vorteile für alle philippinischen Haushalte spürbar sind – durch niedrigere Lebensmittelpreise und einen verbesserten Zugang zu Grundgütern”, fügte sie hinzu. – KR

Add Comment

Click here to post a comment