Manila – Die Philippine National Police (PNP) ist am Samstag, dem 3. Mai, neun Tage vor den nationalen und lokalen Wahlen am 12. Mai, in höchste Alarmbereitschaft versetzt worden. – klajoo.com – Die PNP teilte mit, dass der vollständige Alarmstatus am Samstag, um 0:01 Uhr in Kraft getreten ist und bis Donnerstag, dem 15. Mai, um 23:59 Uhr gilt.
Der Wahltag oder die Eleksyon ist am Montag, dem 12. Mai.
Die PNP erklärte, der Alarmzustand ist verhängt worden, um der Anweisung von Präsident Ferdinand “Bongbong” Marcos Jr. nachzukommen und einen reibungslosen Ablauf der Wahlen zu gewährleisten.
“Die PNP wird ab heute, dem 3. Mai 2025, in höchster Alarmbereitschaft sein, um sicherzustellen, dass die bevorstehenden Wahlen am 12. Mai 2025 friedlich, fair und geordnet ablaufen. In einem demokratischen Prozess ist kein Platz für Gewalt oder Einschüchterung”, sagte der PNP-Chef General Rommel Francisco Marbil.
Er sagte weiter, die Polizei wird mit der Wahlkommission (Comelec – Commission on Elections) und anderen Regierungsbehörden zusammenarbeiten, um für Ordnung zu sorgen.
“Unsere Mitarbeiter sind verpflichtet, während der gesamten Wahlperiode für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Wir werden Hand in Hand mit der Comelec und anderen Regierungsbehörden zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass der Wille des Volkes respektiert wird und dass der Wahlprozess durch keine Gewalttaten oder Störungen beeinträchtigt wird”, versicherte Marbil.
Angesichts der hohen Alarmbereitschaft wurden alle reaktionsbereite Unterstützungskräfte (RSSF – Reactionary Standby Support Forces), schnelle Einsatzkräfte (QRF – Quick Reaction Forces) und regionalen Einheiten angewiesen, in Bereitschaft zu bleiben und sofort auf etwaige Zwischenfälle zu reagieren.
Die PNP sagte außerdem, dass die Polizeipräsenz in Wahllokalen und anderen kritischen Bereichen verstärkt werde.
Sie fügte hinzu, dass die PNP weiterhin entschlossen ist, die Rechtsstaatlichkeit aufrechtzuerhalten, die Comelec zu unterstützen und das Recht aller Filipinos auf freie und sichere Stimmabgabe zu schützen.
Die PNP rief die Öffentlichkeit dazu auf, wachsam zu bleiben, verdächtige Aktivitäten zu melden und mit den eingesetzten Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten. – KFR
Add Comment