Manila – Die Einzelhandelsmagnatin Vivian Que-Azcona, Präsidentin der führenden Drogeriekette Mercury Group of Companies, starb am 5. April im Alter von 69 Jahren. – klajoo.com – Branchenkreisen zufolge erlag Que-Azcona einer Lebererkrankung.
Sie war jedoch noch aktiv und nahm vor drei Wochen an Meetings teil, ohne Anzeichen einer Verschlechterung ihrer Gesundheit.
“Schweren Herzens geben wir den Tod unserer geliebten Präsidentin bekannt. Wir bitten um ihr Gebet für ihre ewige Ruhe”, verkündete die Mercury Drug Corp. am Donnerstagabend auf ihrer Facebook-Seite.
Que-Azcona und ihre Geschwister belegten laut frm Forbes Magazine Ranking 2024, den Platz 14 der 50 reichsten Familien der Philippinen.
Das Magazin schätzte ihr Nettovermögen auf 1,7 Milliarden US-Dollar.
Sie führte die Mercury Group, die 1945 von ihrem Vater Mariano Que gegründet wurde, noch lange nach dessen Tod im März 2017 weiter.
Laut der Webseite der Asia Corporate and Excellence Awards (ACES), die sie zur “Unternehmerin des Jahres 2021” kürte, schloss Que-Azcona ihr Studium der Pharmazie an der Universität Santo Tomas mit Auszeichnung ab.
Sie erhielt ihre Zulassung als Apothekerin und begann 1977 als Assistentin bei Mercury Drug.
“Unter der direkten Anleitung ihres Vaters lernte Vivian alle Aspekte des Unternehmens kennen, von der Lagerhaltung und Bestandskontrolle bis hin zu Marketing, Finanzen und Unternehmensführung. Ohne besondere Behandlung arbeitete sie härter als die meisten anderen und stieg 1980 von der stellvertretenden Geschäftsführerin zur Vizepräsidentin und Geschäftsführerin 1984 auf. 1998 übernahm sie die Position der Präsidentin und Geschäftsführerin und bewies damit ihre Fähigkeit, das Unternehmen in die Zukunft zu führen”, sagte ACES zu ihrer Laufbahn.
ACES fügte hinzu, dass Que-Azcona “denselben Unternehmergeist und dieselben Werte” wie ihr Vater geteilt hat.
“Unter ihrer Führung hat Mercury Drug nicht nur an Größe, sondern auch an Innovation im Kundenservice gewonnen”, so ACES.
Von einem einzigen Geschäft in Bambang vor 80 Jahren, als Manila gerade von der japanischen Besatzung befreit worden war, hat sich Mercury Drug zu einem Netzwerk von rund 1.200 Geschäften in Luzon, Visayas und Mindanao entwickelt.
Das einheimische Pharmaunternehmen Unilab, eine Marke, die seit 80 Jahren von Mercury geführt wird, würdigte Que-Azcona auf seiner Facebook-Seite.
“Sie war eine visionäre Führungspersönlichkeit und engagierte Partnerin, die die Mercury Group of Companies, die Gesundheitsbranche und das Land nachhaltig geprägt hat”, hieß es.
Unilab sagte weiter, Que-Azcona habe zielstrebig und leidenschaftlich gelebt und dafür gesorgt, dass den Filipinos nur die beste Gesundheitsversorgung zugänglich ist. – KR






 
			 
			 
			 
			 
			
Add Comment