Manila – Die Bangko Sentral ng Pilipinas (BSP) hat am Donnerstag, wie erwartet ihren Lockerungszyklus wieder aufgenommen und ihren Leitzins um 25 Basispunkte gesenkt. – klajoo.com – Gleichzeitig kündigte die BSP weitere Senkungen in kleinen Schritten an, um die Wirtschaft bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen zu unterstützen.
Die Senkung um einen Viertelpunkt, die den Leitzins auf 5,50 Prozent senkte, erfolgte, nachdem die Daten der letzten Woche zeigten, dass die Inflation im März auf ein fast Fünfjahrestief von 1,8 Prozent gesunken war.
“Der Währungsrat hat das schwierigere externe Umfeld zur Kenntnis genommen, das das globale Bruttoinlandsprodukt (GDP – Gross Domestic Product) dämpfen und ein Abwärtsrisiko für die inländische Wirtschaftstätigkeit darstellen würde”, sagte der BSP-Gouverneur, Eli Remolona, auf einer Pressekonferenz.
Obwohl die Philippinen weniger betroffen sind als einige ihrer Nachbarn, blieben sie von den globalen Handelskriegen, die durch die Zollwelle von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wurden, nicht verschont.
In einer wichtigen Kehrtwende kündigte Trump am Mittwoch an, die Einführung hoher Zölle kurz nach ihrem Inkrafttreten auszusetzen, nachdem diese zu einem massiven Einbruch an den globalen Finanzmärkten geführt und Rezessionsängste geschürt hatten.
Auf die Frage, wie die BSP mit den globalen Unsicherheiten umgehe, antwortete Remolona: “Mit Mühe und Not.”
Der stellvertretende BSP-Gouverneur, Zeno Abenoja, erklärte, dass es nach dem letztjährigen Wachstum von 5,7 Prozent in diesem Jahr noch möglich sei, das untere Ende des Wachstumsziels der philippinischen Regierung von 6,0 bis 8,0 Prozent zu erreichen.
Die BSP senkte die Zinsen seit August letzten Jahres drei Mal in Folge, überraschte die Märkte dann aber mit einer Pause bei ihrer Überprüfung im Februar.
Remolona sagte, es könne in diesem Jahr weitere Senkungen geben, allerdings jeweils nur um 25 Basispunkte.
“Wir erwägen weitere Kürzungen in diesem Jahr. Wir können nicht genau sagen, wie viele, aber es werden definitiv weitere Kürzungen in diesem Jahr sein”, sagte er.
“Wir gehen davon aus, dass wir den Lockerungszyklus 2025 abgeschlossen haben werden”, fügte er hinzu.
Die BSP senkte ihre risikobereinigten Inflationsprognosen für dieses und nächstes Jahr von 3,5 Prozent bzw. 3,7 Prozent auf 2,3 Prozent bzw. 3,3 Prozent in 2026 und liegt damit deutlich innerhalb ihres Ziels von 2 bis 4 Prozent.
“Die niedrigeren Inflationsraten, die wir anstreben, geben uns mehr Freiheiten”, sagte Remolona. – KR
Add Comment