Startseite » US-Präsident Trump erhebt 17 Prozent Zoll auf philippinische Waren in die USA
Allgemein

US-Präsident Trump erhebt 17 Prozent Zoll auf philippinische Waren in die USA

Manila – Philippinische Exporte nach Amerika werden ab dem 9. April im Rahmen der umfassenden Zollpolitik, die US-Präsident Donald Trump zum “Liberation Day” oder dem “Tag der Befreiung” angekündigt hat, mit 17 Prozent Zoll belegt. – klajoo.com – Eine von Trump auf Truth Social veröffentlichte Tabelle gibt den 17-prozentigen Zoll an, der immer noch niedriger ist als die 34 Prozent Zoll, die für Waren aus Amerika erhoben werden.

Ein Anhang zu einer Erklärung von Trump im Weißen Haus deutet jedoch auf einen etwas höheren Zollsatz von 18 Prozent für die Philippinen hin.

Auch für die meisten wichtigen südostasiatischen Nachbarländer gelten höhere Zölle, wie für Kambodscha mit 49 Prozent, Vietnam mit 46 Prozent, Thailand mit 36 ??Prozent, Indonesien mit 32 Prozent und Malaysia mit 24 Prozent.

Nur Singapur wird mit einem Zoll von lediglich 10 Prozent belegt, dem von Trump genannten Basiswert.

Er berief sich auf die dringende Notwendigkeit, die internationale Wirtschaftsposition der Vereinigten Staaten zu stärken und amerikanische Arbeitnehmer zu schützen.

Trump kündigte “individualisierte” wechselseitige höhere Zölle für Länder an, mit denen die USA die größten Handelsdefizite aufweisen.

Für alle anderen Länder gilt ab dem 9. April der ursprüngliche Basiszoll von 10 Prozent.

“Große und anhaltende jährliche US-Handelsdefizite haben zur Aushöhlung unserer Produktionsbasis geführt, zu einem Mangel an Anreizen für den Ausbau fortschrittlicher inländischer Produktionskapazitäten geführt, kritische Lieferketten untergraben und unsere rüstungsindustrielle Basis von ausländischen Gegnern abhängig gemacht”, erklärte Trump.

Der US-Präsident berief sich auf seine Befugnisse gemäß dem International Emergency Economic Powers Act von 1977, um den nationalen Notstand zu bewältigen, der durch das große und anhaltende Handelsdefizit entstanden ist.

Nach Angaben des US-Handelsbeauftragten (USTR – United States Trade Representative) verzeichneten die USA in 2024 ein Handelsdefizit mit den Philippinen in Höhe von 4,9 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg um 21,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Der bilaterale Handel zwischen den beiden Ländern belief sich 2024 auf 23,5 Milliarden USD.

Die US-Warenexporte in die Philippinen beliefen sich auf 9,3 Milliarden USD, ein Plus von 0,4 Prozent.

Demgegenüber beliefen sich die US-Importe von den Philippinen in 2024 auf 14,2 Milliarden USD, ein Plus von 6,9 Prozent.

Laut dem USTR, das sich auf die aktuellsten verfügbaren Daten aus dem Jahr 2022 berief, betrug der durchschnittliche Meistbegünstigungszollsatz der Philippinen 6,1 Prozent, während er landwirtschaftliche Erzeugnisse 9,8 Prozent betrug und für nichtlandwirtschaftliche Erzeugnisse 5,5 Prozent. – KR

Add Comment

Click here to post a comment