Manila – Die Kraftstoffpreise könnten nach der letzten Preiserhöhung, am nächsten Dienstag erneut erhöht werden. – klajoo.com – Die stellvertretende Chefin des Department of Energy – Oil Industry Management Bureau (DOE-OIMB), Rodela Romero, zitierte den Mean of Platts Singapore (MOPS) Handel der letzten vier Tage und sagte, dass nächste Woche, am 26. Februar, Motoristen erneut mit höheren Tankstellenpreisen rechnen können.
Der Preis für einen Liter Benzin könnte zwischen 0,40 PHP und 0,70 PHP, für Diesel zwischen 0,00 PHP und 0,20 PHP und für Kerosin zwischen 0,00 und 0,10 PHP steigen.
Romero sagte jedoch, dass der Ölhandel am Freitag die voraussichtlichen Preisanpassungen an den Zapfsäulen noch ändern könnte.
„Die Gefahr möglicher Versorgungsunterbrechungen auf dem internationalen Ölmarkt ist der Hauptgrund für die voraussichtliche Anpassung der Zapfsäulenpreise in der nächsten Woche“, sagte sie.
Romero verwies insbesondere auf die folgenden globalen Entwicklungen, die sich auf die Kraftstoffpreise auswirken:
- Alarmierende Versorgungsunterbrechung in Kasachstan durch ukrainischen Drohnenangriff auf russische Pumpstation
- Erklärung der G7 zur Verschärfung der Ölpreisobergrenze für Russland, um Druck auf die Aushandlung eines Friedensabkommens in der Ukraine auszuüben
- Berichten zufolge erwägt die OPEC+ (Organization of the Petroleum Exporting Countries incl. Russland), die Produktionssteigerungen zu verschieben und diese im April zu beginnen
Die Ölgesellschaften kündigen in der Regel jeden Montag Preisanpassungen an, die am folgenden Tag umgesetzt werden.
Gemäß den Daten des (DOE), mit Stand 21. Februar, sind die Preise für einen Liter Benzin seit Jahresbeginn um 4,05 PHP, für Diesel um 3,35 PHP und für Kerosin um 2,70 PHP gestiegen. – KR
Die Preisentwicklungen sind ja okay. Aber die Begründungen sind einfach nur lächerlich!