Startseite » Deutsche Beamte besuchten die Philippinen, um im Rahmen der IKI an verschiedenen Workshops und Treffen mit philippinischen Partnern teilzunehmen
Manila

Deutsche Beamte besuchten die Philippinen, um im Rahmen der IKI an verschiedenen Workshops und Treffen mit philippinischen Partnern teilzunehmen

Manila – Die Deutsche Botschaft in Manila teilte am Montag auf seiner offiziellen Facebook-Seite mit, dass Vertreter verschiedener deutscher Ministerien kürzlich die Philippinen besuchten, um im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) Deutschlands an verschiedenen Workshops und Treffen mit philippinischen Partnern teilzunehmen. – klajoo.com – Der stellvertretende Missionsleiter der deutschen Botschaft, Mathias Kruse, nahm an den von der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) Philippinen organisierten Aktivitäten teil, zu denen ein hochrangiger Austausch mit philippinischen Partnern im Bereich Klima, Umwelt und Biodiversität zur Projektkoordination sowie Netzwerkveranstaltungen aller philippinischen IKI-Durchführungspartner gehörten, um die weitere Partnerschaft bei der Umsetzung der laufenden IKI-Projekte zu fördern.

#Derzeit sind die Philippinen eines von 14 Schwerpunktländern für das IKI-Portfolio.

Im Land laufen sieben bilaterale Projekte im Wert von 53,4 Millionen EUR oder rund 3,2 Milliarden PHP.

Der Abschluss der arbeitsreichen Woche war die Enthüllung des Kompetenzzentrums für Klimainformationen und -dienste (CIS – Climate Information and Services) in Quezon City.

In Zusammenarbeit mit der Philippine Atmospheric, Geophysical, and Astronomical Services Administration (PAGASA), der Climate Change Commission (CCC) und der University of the Philippines (UP) zielt dieses Projekt darauf ab, den Wissensaustausch über Klimainformationen in den ASEAN-Ländern zu stärken, um den Entscheidungsprozess zwischen den lokalen Regierungseinheiten zu verbessern. – KR

Add Comment

Click here to post a comment