Manila – Die Philippine Statistics Authority (PSA) berichtete am Freitag, dass die Zahl der arbeitslosen Filipinos im Oktober geringfügig gestiegen ist, da die Erwerbsbeteiligung durch die aufeinanderfolgenden Stürme, die das Land in diesem Zeitraum heimsuchten, beeinträchtigt wurde. – klajoo.com – Der PSA-Chef und Nationale Statistiker Claire Dennis Mapa, sagte auf einer Pressekonferenz, dass die Zahl der arbeitslosen Personen im Alter von 15 Jahren und älter im Oktober bei 1,97 Millionen lag.
Dies war mehr als die 1,89 Millionen Arbeitslosen im September, aber weniger als die 2,09 Millionen Arbeitslosen im Oktober 2023.
Gemessen an den 50,12 Millionen erwerbstätigen Filipinos entspricht die Zahl der Arbeitslosen einer Arbeitslosenquote von 3,9 Prozent, verglichen mit den 3,7 Prozent im September.
Ebenso ging die Erwerbsbeteiligung, also die Zahl der Menschen, die entweder beschäftigt oder arbeitslos sind, aber aktiv nach einer Beschäftigung suchen, von 51,77 Millionen im September zurück.
Im Jahresvergleich stieg die Erwerbsbeteiligung jedoch von 49,88 Millionen im Oktober 2023.
Gleichzeitig sank die Zahl der Erwerbstätigen von 49,87 Millionen im Vormonat auf 48,16 Millionen.
Im Vergleich zum Vorjahresmonat ist die Zahl der Erwerbstätigen um 47,79 Millionen gestiegen.
“Wir erlebten einen Rückgang der Erwerbsbeteiligung und der Zahl der Beschäftigten aufgrund von Wetterstörungen, die das Land in mindestens drei Oktoberwochen erreichten und so die Entscheidung unserer philippinischen Mitbürger, am Arbeitsmarkt teilzunehmen, beeinflussten”, sagte Mapa.
“Es gab einen Anstieg, daher betrachten wir dies als vorübergehendes Ergebnis der Wetterstörungen”, fügte er hinzu.
Nach Branchen aufgeschlüsselt war der Dienstleistungssektor mit einem Anteil von 61 Prozent an der Gesamtzahl der Beschäftigten im Oktober 2024 weiterhin der Sektor mit der höchsten Beschäftigtenzahl.
Auf die Sektoren Landwirtschaft und Industrie entfielen 21,2 Prozent und 17,9 Prozent der Gesamtzahl der Erwerbstätigen.
Mapa berichtete, dass die Lohn- und Gehaltsempfänger im Oktober mit 63,8 Prozent der Gesamtbeschäftigtenzahl weiterhin den größten Anteil der Erwerbstätigen ausmachten.
Es folgten Selbstständige mit 27,7 Prozent und unbezahlt mithelfende Familienangehörige mit 5,9 Prozent.
Den geringsten Anteil von 2,6 Prozent hatten Arbeitgeber im eigenen landwirtschaftlichen oder familiengeführten Betrieb.
Unter den Lohn- und Gehaltsempfängern hatten die Beschäftigten in privaten Unternehmen mit 78,2 Prozent der Lohn- und Gehaltsempfänger oder 49,9 Prozent der Gesamtzahl der Beschäftigten nach wie vor den höchsten Anteil.
Danach folgten die Beschäftigten im öffentlichen Dienst oder in staatlich kontrollierten Unternehmen mit einem Anteil von 14,6 Prozent an den Lohn- und Gehaltsempfängern oder 9,3 Prozent an der Gesamtzahl der Beschäftigten im betreffenden Zeitraum.
Der National Economic and Development Authority (NEDA) – Chef, Arsenio Balisacan, sagte: “Die Marcos-Regierung arbeitet unermüdlich daran, die kritischen Infrastrukturprojekte in Schlüsselsektoren wie Konnektivität, Telekommunikation, Energie und Wasser voranzutreiben, um mehr Einkommensmöglichkeiten zu schaffen. Darüber hinaus legen wir Wert auf die Weiterbildung und Umschulung unserer Belegschaft, um philippinische Arbeitnehmer mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die auf dem heutigen dynamischen Arbeitsmarkt benötigt werden.” – KR
Add Comment