Startseite » DOH verzeichnet 80 Prozent Anstieg der Dengue-Fälle
Allgemein

DOH verzeichnet 80 Prozent Anstieg der Dengue-Fälle

Manila – Das Department of Health (DOH) hat einen Anstieg der Dengue-Fälle im Land um über 80 Prozent registriert. – klajoo.com – In ihrem jüngsten Krankheitsüberwachungsbericht gab das DOH an, dass vom 1. Januar bis 16. November insgesamt 340.860 Dengue-Fälle registriert wurden, also 81 Prozent mehr als die 188.574 Fälle, die im gleichen Zeitraum im 2023 gemeldet wurden.

Der Bericht zeigte auch, dass es mit 881 weniger Todesfälle aufgrund von Dengue-Fieber gab, was einer Letalitätsrate (CFR – Case Fatality Rate) von 0,26 Prozent im Vergleich zu einer CFR von 0,34 Prozent im letzten Jahr entspricht.

Gesundheitsbeamte sagten, die niedrigere Zahl der Todesfälle in diesem Jahr trotz der höheren Zahl an Fällen sei ein Hinweis darauf, dass die Menschen eine frühzeitige Konsultation suchten und die Krankenhäuser bei der Fallbehandlung besser geworden sind.

Das DOH forderte die Öffentlichkeit dazu auf, weiterhin Orte zu reinigen, an denen sich normalerweise Wasser ansammelt, insbesondere in den von den Taifunen Kristine, Leon, Marce, Nika, Ofel und Pepito betroffenen Regionen.

“Es ist möglich, dass nun mehr Teile des Landes von Dengue-Fieber bedroht sind, da es dort stehende Gewässer gibt, in denen sich Mücken tummeln, die das Denguevirus übertragen”, so das DOH.

Gesundheitsminister Ted Herbosa forderte die Bevölkerung außerdem auf, wachsam zu bleiben und sich weiterhin selbst und die Bevölkerung vor Dengue-Fieber zu schützen.

“Suchen Sie bei den ersten Anzeichen von Dengue-Symptomen die nächstgelegene Klinik oder das nächstgelegene Gesundheitszentrum auf”, sagte Herbosa.

Das DOH betonte die 4S-Strategie im Kampf gegen Dengue-Fieber, wie die Suche und Zerstörung von Brutstätten für Mücken, Selbstschutzmaßnahmen, frühzeitige Beratung und Unterstützung von Vernebelungsaktionen.

Dengue ist eine akute Virusinfektion, die vor allem Kleinkinder und Säuglinge befällt.

Die Übertragung erfolgt durch Stiche von Dengue-infizierten Mücken der Gattungen Aedes aegypti und Aedes albopictus. – KR

Add Comment

Click here to post a comment