Startseite » BI fängt Frau mit gefälschten Ausreisestempel am NAIA ab
Manila

BI fängt Frau mit gefälschten Ausreisestempel am NAIA ab

Manila – Das Bureau of Immigration (BI) gab am Mittwoch bekannt, dass seinen Beamten am 11. Oktober am Terminal 3 des Ninoy Aquino International Airport (NAIA) die Ausreise einer Frau verhindert haben, die Opfer eines gefälschten Ausreisestempels geworden war. – klajoo.com – Der BI-Chef Joel Anthony Viado erklärte, das 32-jährige weibliche Opfer sollte, dessen Name aus Gründen der Bekämpfung des Menschenhandels geheim gehalten wurde, einen Flug der Cebu Pacific Airlines nach Vietnam besteigen, kam aber nicht durch die erste Kontrolle des BI.

“Das Opfer kam mit ihrem Pass, der einen gefälschten Ausreisestempel aufwies, zum Schalter und versuchte, den Beamten davon zu überzeugen, dass sie die Ausreiseformalitäten der Einwanderungsbehörde abgeschlossen hatte. Sie behauptete zunächst, eine alleinreisende Touristin in Vietnam zu sein”, sagte Viado.

Die Einwanderungsbeamten wiesen das Opfer einer weiteren Kontrolle zu, nachdem sie den fragwürdigen Ausreisestempel in ihrem Pass bemerkt hatten.

Während des Interviews enthüllte das Opfer ihre Reisepläne, die eine Reise nach Thailand nach ihrem Aufenthalt in Vietnam beinhalteten.

Sie wollte ein Einreisevisum für Ägypten beantragen, angelockt durch das Versprechen eines unkomplizierten Genehmigungsverfahrens.

Das Opfer gab an, dass die Anwerber zunächst 80.000 PHP für einen gefälschten Stempel verlangten, um ihr die Ausreise zu erleichtern, sie den Preis jedoch auf 65.000 PHP herunterhandeln konnte.

Eine forensische Analyse durch das Dokumentenlabor des BI bestätigte, dass der vorgelegte Stempel gefälscht war.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Syndikate in den vorherigen Fällen eine hohe Bearbeitungsgebühr verlangten, im Austausch für falsche Zusicherungen, dass sie die Einwanderungsbehörde ohne Probleme passieren könnten.

Das Opfer wurde in die Obhut der Inter-Agency Against Trafficking (IACAT) übergeben, die ihr dabei helfen sollte, Klage gegen ihre Anwerber einzureichen. – KR

Add Comment

Click here to post a comment