Startseite » PAGASA: La Niña könnte sich bis September – November verzögern
Allgemein

PAGASA: La Niña könnte sich bis September – November verzögern

Manila – Die Philippine Atmospheric, Geophysical and Astronomical Services Administration (PAGASA) teilte am Mittwoch mit, dass es möglich ist, dass das La Niña Phänomen, das mit überdurchschnittlich hohen Niederschlägen einhergeht, im letzten Quartal des Jahres beginnen wird. – klajoo.com – Nach Angaben der PAGASA besteht aufgrund der unsicheren Meeresbedingungen eine 50-prozentige Wahrscheinlichkeit, dass sich das La Niña Phänomen erst zwischen September und November entwickelt.

“Die Möglichkeit, dass La Niña möglicherweise im September-Oktober-November 2024 auftritt, liegt bei 50 Prozent. Das Modell zeigt jedoch eine hohe Unsicherheit bei der El Niño – Southern Oscillation (ENSO) – Prognose für diese Jahreszeit”, sagte Ana Liza Solis, Leiterin der Abteilung für Klimaüberwachung und -vorhersage der PAGASA, in einem virtuellen Forum.

“Warum? Wir hatten gerade ein starkes El Niño Phänomen. ENSO-neutrale Bedingungen, das heißt, unser Ozean ist sehr gut durchmischt, es gibt also nur einen kleinen Temperaturgradienten oder -unterschied. Es ist also noch nicht klar, ob unser Ozean kühler wird, in Richtung ENSO-neutral tendiert oder weiterhin nicht abkühlt”, fügte sie hinzu.

Die frühere Prognose von PAGASA ließ darauf schließen, dass es zwischen Mitte August und Oktober zu La Niña kommen könnte.

Laut den staatlichen Meteorologen ist La Niña die kühle Phase der ENSO, die durch “ungewöhnlich kühlere als durchschnittliche Meeresoberflächentemperaturen im zentralen und östlichen Äquatorialpazifik” gekennzeichnet ist.

Darüber hinaus sagte Solis, dass ein schwaches La Niña Phänomen vom vierten Quartal des Jahres bis zum ersten Quartal 2025 anhalten könnte.

“Es könnte sein, dass wir ein schwaches, kurzlebiges La Niña Phänomen erleben. Selbst wenn dies nicht passiert, könnten wir dennoch La Niña ähnliche Bedingungen erleben”, so Solis.

Anfang des Monats erklärte PAGASA das Ende des El Niño Phänomens, das in mehreren Regionen 4.650.600 Menschen oder 1.221.538 Familien betraf und landwirtschaftliche Schäden im Wert von 9.496.371.364 PHP verursachte. – KR

► PAGASA erklärt das Ende von El Niño

Add Comment

Click here to post a comment