Startseite » PISA-Studie: Philippinische Schüler belegen im Bereich kreatives Denken den vorletzten Platz
Allgemein

PISA-Studie: Philippinische Schüler belegen im Bereich kreatives Denken den vorletzten Platz

Manila – Einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Programms zur internationalen Schülerbewertung (PISA – Programme for International Student Assessment) zufolge belegten philippinische Schüler im Bereich kreatives Denken den vorletzten Platz. – klajoo.com – Die globale Bewertung, die 2022 durchgeführt wurde, testete die kreativen Denkfähigkeiten von 15-jährigen Schülern in 64 Ländern und Volkswirtschaften weltweit.

Es war die erste Bewertung des kreativen Denkens im Rahmen der PISA-Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD – Organisation for Economic Co-operation and Development).

Die Ergebnisse der Studie zeigten, dass die Philippinen im Durchschnitt 14 Punkte erreichten, was nach Albanien mit einem Durchschnittswert von 13 der zweitniedrigste Wert war.

Der Durchschnitt der OECD liegt bei 33 Punkten.

Usbekistan erzielte ebenfalls 14 Punkte, während Marokko und die Dominikanische Republik jeweils 15 Punkte erzielten.

Unterdessen schnitten Schüler aus Singapur, Südkorea, Kanada, Australien, Neuseeland, Estland und Finnland im Test zum kreativen Denken am besten ab.

Die PISA-Ergebnisse zeigten, dass die Leistungslücke im Bereich kreatives Denken zwischen dem Land mit den besten und dem Land mit den schlechtesten Ergebnissen mit rund 28 Punkten “sehr groß” ist.

Das bedeutet, dass weniger als 3 von 100 Schülern in den fünf leistungsstärksten Ländern um oder unter dem Durchschnitt der fünf leistungsschwächsten Länder liegen, zu denen auch die Philippinen gehören.

Laut OECD wurden die teilnehmenden Schüler gebeten, sich originelle und abwechslungsreiche Lösungen für einfache Ausdrucksaufgaben und vertraute Probleme auszudenken, etwa eine interessante Idee für eine Geschichte zu entwickeln oder sich verschiedene Möglichkeiten für die Durchführung einer Sensibilisierungskampagne in der Schule auszudenken.

“Diese Bewertung misst die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler, Ideen in vier verschiedenen Bereichen zu entwickeln, zu bewerten und zu verbessern – kreatives Schreiben, visueller Ausdruck, wissenschaftliches Problemlösen und soziales Problemlösen – und liefert den Regierungen Daten, mit denen sie Schülerinnen und Schülern und jungen Menschen helfen können, ihr volles Potenzial in unserer sich verändernden Wirtschaft und Gesellschaft auszuschöpfen”, sagte der OECD-Generalsekretär Mathias Cormann in einer Erklärung. – KR

Add Comment

Click here to post a comment