Manila – Die National Grid Corporation of the Philippines (NGCP) hat die Alarmstufe Rot in Luzon und die Alarmstufe Gelb in den Visayas verlängert. – klajoo.com – In einer Mitteilung der NGCP heißt es, dass für das Stromnetz in Luzon bis Dienstag um 23:00 Uhr Alarmstufe Rot gilt, da zwei weitere Kraftwerke außerplanmäßig abgeschaltet wurden.
In einer früheren Erklärung teilte das NGCP mit, dass im Netz von Luzon von 14:00 bis 16:00 Uhr und von 18:00 bis 21:00 Uhr die Alarmstufe Rot ausgerufen wird.
Die jüngste Mitteilung besagt, dass die Alarmstufe Rot von 16:00 bis 23:00 Uhr bestehen bleibt.
Manuelle Lastabwürfe oder rotierende Stromunterbrechungen wurden am Dienstag ab 16:15 Uhr in Teilen von Northern Luzon eingeführt.
Die NGCP verlängerte auch den gelben Alarmstatus in den Visayas “aufgrund von Erzeugungsdefiziten”.
Das Netz in den Visayas wird bis 21:00 Uhr unter gelber Alarmstufe bleiben, der frühere Zeitplan sah nur bis 19:00 Uhr vor.
Ein roter Alarmstatus wird ausgegeben, wenn die Stromversorgung nicht ausreicht, um den Verbraucherbedarf und die Regulierungsanforderungen des Übertragungsnetzes zu decken.
Umgekehrt wird eine gelbe Warnung ausgegeben, wenn die Betriebsmarge nicht ausreicht, um die Notfallanforderungen des Übertragungsnetzes zu erfüllen, was aber nicht zwangsläufig zu einem Stromausfall führt.
Nach Angaben der NGCP sind 19 Kraftwerke in Luzon zwangsweise abgeschaltet, während drei weitere mit reduzierter Kapazität laufen, weshalb dem Netz eine Stromversorgung von 2.117,3 Megawatt (MW) nicht zur Verfügung steht.
In den Visayas sind 12 Kraftwerke außerplanmäßig abgeschaltet, während fünf weitere mit reduzierter Kapazität betrieben werden, wehalb Netz insgesamt 676,5 MW Strom nicht zur Verfügung stehen.
Die NGCP gab an, dass der Spitzenbedarf in Luzon 13.024 MW beträgt, während die verfügbare Kapazität 13.537 MW beträgt.
In den Visayas liegt die Spitzennachfrage bei 2.440 MW, während die verfügbare Kapazität 2.742 MW beträgt. – KR
Add Comment