Startseite » Philippinen PH ratifiziert als erstes Land in Asien, das ILO-Abkommen gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz
Manila

Philippinen PH ratifiziert als erstes Land in Asien, das ILO-Abkommen gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz

Manila – Die Philippinen haben ihre Ratifizierungsurkunde des Übereinkommens Nr. 190 der International Labour Organization (ILO) über Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz hinterlegt und sind damit das erste Land in Asien, das dieses Übereinkommen ratifiziert, und das 38. weltweit. – klajoo.com – Wie das Department of Labor and Employment (DOLE) am Dienstag mitteilte, unterstreicht dies das Engagement des Landes für den Schutz der Arbeitnehmer und die Gewährleistung sozialer Gerechtigkeit im Arbeitssektor des Landes.

“Wir halten es für günstig, die Ratifizierungsurkunde heute, am 20. Februar 2024, zu hinterlegen, da wir den Welttag der sozialen Gerechtigkeit feiern. Dieses Ereignis mag einfach aussehen, aber es symbolisiert mehrere politische Initiativen und Meilensteine in Bezug auf die Errungenschaften im Bereich Arbeit und Beschäftigung auf den Philippinen, insbesondere in den letzten zwanzig Monaten”, sagte DOLE-Unterstaatssekretär Benedicto Ernesto Bitonio.

Die stellvertretende ILO-Generaldirektorin Celeste Drake sagte: “Diese Ratifizierung stellt einen wichtigen Schritt zur Verhinderung und Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt dar. Es ist an der Zeit, Arbeitsplätze frei von Gewalt und Belästigung überall zur Realität werden zu lassen und soziale Gerechtigkeit für alle zu fördern und zu verwirklichen.”

Das DOLE erklärte, dass die Bestimmungen des Übereinkommens Nr. 190 in mehrere Gesetze wie die Magna Carta der Frauen und das philippinische Gesetz über sichere Räume aufgenommen worden seien.

Es fügte hinzu, dass der Senat die Konvention im Jahr 2023 genehmigt hatte.

Nach Angaben der ILO ist das Übereinkommen Nr. 190 die erste internationale Arbeitsnorm, die Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt umfassend behandelt.

“Das Übereinkommen bekräftigt das Grundrecht des Einzelnen auf einen Arbeitsplatz, der frei von Gewalt und Belästigung ist. Es führt die erste weltweit anerkannte Definition von Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz ein und bietet Schutz für alle Beschäftigten, einschließlich Praktikanten, Auszubildenden und Personen mit Arbeitgeberpflichten oder -befugnissen. Dieser Schutz erstreckt sich auf verschiedene Sektoren, einschließlich des öffentlichen und privaten Sektors, der formellen und informellen Wirtschaft sowie der städtischen und ländlichen Gebiete”, so die ILO. – KR

Add Comment

Click here to post a comment