Startseite » Philippinen belegt Platz 115 im weltweiten Korruptionsindex
Allgemein

Philippinen belegt Platz 115 im weltweiten Korruptionsindex

Manila – Die Philippinen rangieren im Korruptionswahrnehmungsindex 2023 auf Platz 115, eine Verbesserung um eine Stufe gegenüber dem vorherigen Platz 116, teilte Transparency International mit. – klajoo.com – Laut der globalen Organisation erreichten die Philippinen einen Wert von 34 von 100, was eine Verbesserung gegenüber dem Wert von 33 im Jahr 2022 darstellt.

Der Regierungspalast Malacañang sagte am Samstag, dass die verbesserte Position des Landes im Korruptionswahrnehmungsindex (CPI – Corruption Perceptions Indexsowohl eine Herausforderung als auch ein Grund zur Hoffnung ist.

“Die Regierung nimmt die leichte Verbesserung der Position der Philippinen im Korruptionswahrnehmungsindex von Transparency International zur Kenntnis. Wir betrachten dieses Ergebnis sowohl als Herausforderung, es besser zu machen, als auch als Grund zur Hoffnung, dass sich das Land in die richtige Richtung bewegt”, sagte Exekutivsekretär Lucas Bersamin in einer Erklärung.

“Im Einklang mit der klaren Aufforderung des Präsidenten an die gesamte Regierung, mit Taten und nicht mit Worten zu zeigen, dass sie das Vertrauen des Volkes verdient, werden bereits ernsthafte Anstrengungen unternommen, um das Mandat der digitalen Transformation der Verwaltung umzusetzen, um die institutionellen Prozesse zu straffen und die Möglichkeiten für Bestechung und Korruption einzuschränken”, fügte er hinzu.

“Angesichts der notwendigen Transformationsmaßnahmen können wir optimistisch sein und sicher sein, dass die Regierung in ihrem unerschütterlichen Engagement für einen effizienten und transparenten öffentlichen Dienst nicht scheitern oder schwanken wird”, so Bersamin.

Laut Transparency International hat der CPI 2023 gezeigt, dass die Korruption in der ganzen Welt floriert.

Die Gruppe bewertete 180 Länder und Gebiete rund um den Globus nach dem wahrgenommenen Grad der Korruption im öffentlichen Sektor auf einer Skala von 0 für sehr korrupt bis 100 für sehr sauber.

Sie stellte fest, dass mehr als zwei Drittel der Länder weniger als 50 von 100 Punkten erreichten, was ein deutlicher Hinweis auf ernsthafte Korruptionsprobleme ist.

Der weltweite Durchschnitt lag bei nur 43, während die große Mehrheit der Länder in den letzten zehn Jahren keine Fortschritte gemacht oder sich verschlechtert hat, so Transparency International. – KR

Add Comment

Click here to post a comment