Manila – Der National Security Adviser (NSA) Sekretär Eduardo Año sagte am Samstag, dass ein vollständiges Verbot von TikTok im Land möglich ist, wenn nachgewiesen werden kann, dass die Social-Media-Plattform von China für Spionage und Cyberangriffe genutzt wird. – klajoo.com – “Da diese App aus China stammt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie Daten und private Details ihrer Abonnenten sammeln”, sagte Año.
“Ich werde nicht zögern, ein vollständiges Verbot von TikTok zu empfehlen, sollte es genügend Beweise dafür geben, dass China die App für Cyberangriffe gegen die Philippinen nutzt”, versicherte Año und fügte hinzu: “Wir sagen noch nicht, dass TikTok in den Philippinen verboten werden wird. Wir werden uns zunächst an die Regierungen und Behörden wenden, die für Sicherheitsfragen zuständig sind. Wenn wir eine andere Entwicklung sehen, werden wir uns anpassen.”
Año sagte, er habe die Task Force unter der Leitung des stellvertretenden Generaldirektors Jonathan Malaya angewiesen, die Ermittlungen gegen TikTok wegen möglicher Datenverstöße zu beschleunigen.
“Malaya wird einen Bericht darüber vorzulegen, wie wir dieses Memo oder diese Politik gestalten werden, um den Schutz unserer Daten, unseres digitalen Systems zu gewährleisten, denn die jüngsten Hackerangriffe sind beunruhigend. Unsere PSA, PhilHealth, wurde gehackt, also müssen wir uns darauf vorbereiten”, sagt er.
Año betonte, dass der Nationale Sicherheitsrat die App weiterhin bewerte, um den Schutz der philippinischen Abonnenten und des Regierungssystems zu gewährleisten.
Der Nationale Sicherheitsrat hatte die Möglichkeit geprüft, TikTok für das uniformierte Personal der Regierung zu verbieten, um ein mögliches Datenleck zu vermeiden.
Mehrere Länder wie die Vereinigten Staaten, Indien und Kanada haben angekündigt, das chinesische Unternehmen TikTok auf Regierungstelefonen zu verbieten und seine Nutzung durch Staatsbedienstete zu untersagen, weil sie befürchten, dass die Anwendung sensible Daten an die chinesische Regierung weitergeben könnte. – KFR
Add Comment