Startseite » Umfrage zeigt, dass 62 Prozent der OFWs beabsichtigen, in 5 Jahren in ihre Heimat zurückzukehren
Allgemein

Umfrage zeigt, dass 62 Prozent der OFWs beabsichtigen, in 5 Jahren in ihre Heimat zurückzukehren

Manila – Mit der Familie und der Wirtschaft als Schlüsselfaktoren hat die Attraktivität, lange Jahre im Ausland zu arbeiten, unter den Overseas Filipino Workers (OCWs) abgenommen. – klajoo.com – Eine kürzlich vom Personalvermittler Robert Walters durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass immer mehr OFWs, insgesamt 62 Prozent, beabsichtigen, innerhalb der nächsten fünf Jahre in die Philippinen zurückzukehren.

Diese Zahl stellt einen Anstieg gegenüber 2021 dar, als 54 Prozent der Befragten eine Rückkehr in das Land in Erwägung zogen.

Die Umfrage sammelte Erkenntnisse von mehr als 120 philippinischen Fachkräften aus verschiedenen Branchen, darunter Bank- und Finanzdienstleistungen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Konsumgüter und Einzelhandel, Fertigung, Digitaltechnik und E-Commerce.

Während der Wunsch, in die Heimat zurückzukehren, zunimmt, zögern die Fachkräfte wegen der Ungleichheiten bei der Vergütung und den Sozialleistungen sowie dem vermeintlich niedrigeren Lebensstandard in den Philippinen.

Die Gründe für die Rückkehr sind der Wunsch, näher bei den alternden Eltern und der Familie zu sein mit 56 Prozent, sowie eine starke emotionale, soziale und kulturelle Verbindung zu den Philippinen mit 44 Prozent.

Darüber hinaus berücksichtigen 65 Prozent der Befragten die aktuelle wirtschaftliche Situation des Landes, wenn sie sich für eine Rückkehr entscheiden.

Auf der anderen Seite haben 30 Prozent der Befragten nicht die Absicht zurückzukehren, weil sie sich Sorgen um die wirtschaftliche Stabilität machen, weitere 38 Prozent zögern aufgrund wirtschaftlicher Bedenken, und 80 Prozent glauben, dass die Wirtschaft im Ausland stabiler ist.

Faktoren wie ein günstigeres Verhältnis zwischen Gehalt und Lebenshaltungskosten im Ausland mit 60 Prozent und bessere staatliche Initiativen und Anreize im Ausland mit 47 Prozent trugen zum Zögern bei

Die Gehälter in den Philippinen stellen für die zurückkehrenden Fachkräfte nach wie vor ein großes Problem dar.

Insgesamt 75 Prozent betonen die Unterschiede bei der Vergütung und den Sozialleistungen und 56 Prozent nennen den niedrigeren Lebensstandard auch als Hindernis.

Der Chef von Robert Walters Philippines, Alejandro Perez-Higuero, sieht in der wachsenden Zahl philippinischer Fachkräfte, die aus dem Ausland zurückkehren, eine wertvolle Chance für lokale Arbeitgeber.

Diese zurückkehrenden Fachkräfte bringen oft verbesserte technische Fähigkeiten und eine anpassungsfähigere Denkweise mit, die sie durch ihre internationalen Erfahrungen geschärft haben.

Perez-Higuero empfiehlt Personalverantwortlichen, kreative Strategien zu entwickeln, um Talente zu gewinnen, die den Bedürfnissen ihres Unternehmens entsprechen, da der Wunsch, in die Heimat zurückzukehren, eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen darstellt, diesen Pool an qualifizierten Fachkräften zu nutzen. – KR

Add Comment

Click here to post a comment