Luzon – Das Philippine Institute of Volcanology and Seismology (PHIVOLCS) sagte am Samstag in seinem Vulkan Bulletin, dass der Vulkan Mayon in den letzten 24 Stunden zwei kurze Lavaausbrüche hatte, die von seismischen und Infraschallsignalen begleitet wurden. – klajoo.com – Die zwei Lavaausbrüche wareb an Freitag um 18:36 Uhr und Samstag um 0:06 Uhr.
Außerdem wurde festgestellt, dass die seismische Aktivität des Vulkans Mayon leicht zugenommen hat.
Von neun vulkanischen Erdbeben am Freitag auf 31 Beben am Samstag, darunter 23 Beben mit einer Dauer von einer bis 52 Minuten.
Nach Angaben von Phivolcs wurden außerdem ein pyroklastischer Dichtestrom (PDC – Pyroclastic Density Current) und 87 Steinschlagereignisse registriert.
“Die Lavaströme haben ihre Ausbreitung auf etwa 3,4 Kilometer in Bonga (Südosten), 2,8 Kilometer in Mi-isi (Süden) und 1,1 Kilometer in Basud (Osten) fortgesetzt. Felsstürze und PDCs, die durch den Zusammenbruch der Gipfelkuppel ausgelöst wurden, lagerten noch in einem Umkreis von vier Kilometern um den Krater Trümmer ab”, heißt es in dem Bulletin.
PHIVOLCS erklärte, dass ein gefährlicher Ausbruch in den kommenden Tagen oder Wochen immer noch möglich sei, da für den Vulkan Mayon immer noch die Alarmstufe 3 gelte, was bedeute, dass er sich “derzeit in einem relativ hohen Grad an Unruhe” befindet.
Die Öffentlichkeit wurde vor vulkanischen Gefahren wie PDCs, Steinschlägen und Lavaströmen. – KR
Add Comment